Zitat:ein hochinteressantes Feldexperiment
Das ist es.
Allerdings würde ich einschränkend sagen das es nicht mit der Verträglichkeit, sondern mit der Herden-Wirksamkeit zu tun hat das hier ein "Experiment" am laufen ist.
Theoretisch könnte es ja auch passieren das die Menschen zu früh leichtsinnig werden und es dann noch einmal ordentlich nach oben geht.
Das gehört dann später zum Erkenntnisgewinn dazu.
Zitat:Mein Tipp: Anfang 4. Februarwoche ist ein eindeutiger Effekt sichtbar.
Israel hat 9 mio Einwohner
430.000 hatten den Rotz schon + Dunkelziffer. Sagen wir mal 800.00 hatten es schon.
165.000 geimpfte am Tag. 95% Wirksamkeit ab der zweiten Dosis 20 Tage später.
Einige Leute nehmen in der Zwischenzeit noch die naturelle Impfung. (Täglich etwa 7.000)
Dann sind 70% Herdenimmunität in unter 34+20 Tagen erreicht.
Deswegen sage ich: Mitte Februar sollte ein blinder mit Krückstock spätestens einen anfänglichen Rückgang in den Zahlen sehen.
Gemäß dem Fall das die Zahlen wirklich stimmen. Anschließend gehen die Zahlen so stark runter wie sie hoch gegangen sind.
Das wäre der Idealfall.
Der Knackpunkt liegt wahrscheinlich hier:
Zitat:Von diesem Impfstoff wird Israel laut Medienberichten bis Ende Januar vier bis 5,6 Millionen Dosen bekommen.
Das heißt das eine Herdenimmunität nach den besagten 34+20 Tagen noch nicht erreicht wird und den Rest muss man dann trotzdem noch über Hygienemaßnahmen etc abstellen.
Ich weiß aber auch nicht ob man die Dosen nochmal durch 2 teilen muss. Falls das so ist wäre der "Feldversuch" natürlich für die Tonne.
Mir ist auch nicht bekannt zu wieviel Prozent die erste Dosis schon wirksam ist.
Ein Bekannter der in der Medizin arbeitet hatte gestern seine erste Dosis bekommen.
Anhand der Zahlen von Israel kann man aber jetzt schon sagen, dass Deutschland im Herbst noch am rumtrödeln sein wird.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell