(26.12.2020, 18:34)TomSchmidt schrieb: Habt Ihr eine Strategie, um im Falle eines Schwarzer-Schwan-Ereignisses (z.B. Krieg) aus dem Aktienmarkt auszusteigen oder wollt Ihr investiert bleiben, egal was kommt?
Ein Schwan Ereignis kann man nicht vorhersagen, aber man kann in ungefähr sagen ob ein Markt zu heiß gelaufen ist.
Der hauptsächliche Grund warum ich dann nicht verkaufe, ist der das der Wiedereinstieg eine viel zu große Herausforderung wäre.
Der "typische" schwarze Schwan läuft zu schnell ab um da irgendwie vernünftig reagieren zu können.
In meinen Augen ist es das Beste solche Ereignisse als Kaufchance zu nutzen und dafür sollte man Liquidität vorher auch in guten Zeiten trocken halten.
Einen "Fehler" den ich gemacht habe und klar zugeben muss: Ich habe zu viele zyklische Unternehmen vor dem Crash gekauft.
Daimler, Canon, Industrie- und Modeunternehmen, usw. haben damals teils auch mit hohen Dividendenrenditen gelockt.
Richtig wäre es gewesen vorrangig die nicht-Zykliker einzukaufen und erst im Falle einer Wirtschaftkrise die Zykliker.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn es nicht Corona gewesen wäre, hätte der Markt sich wegen anderen Themen früher oder später ausgekotzt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell