(23.11.2020, 13:47)fahri schrieb: Aber viel weniger wie die 28,69 Cent wirst du auch kaum für den restlichen Strom bezahlen, ansonsten würde mich mal interessieren warum
und wie wenig tatsächlichDas ist schon ein guter Kurs denke ich,...
LiFePO4 habe ich im Wohnmobil verbaut, bin damit mehrere Tage autark, fürs Haus aber wie du schon sagst unwirtschaftlich, bin auch
eh der Meinung das wir die Autos auch als Hausspeicher missbrauchen können, sollten bzw. müssten, das wäre ein schlauer Move.
Sind ja einige schon dran, gibt die erste Wallbox die in beide Richtungen genutzt werden kann
Doch, wir bezahlen weniger, wenn ich mir die Gesamtrechnung anschaue. Müsste unter 25 Cent/kWh sein. Meine Frau wechselt allerdings jedes Jahr, und wir kündigen immer nach einem Jahr, bevor es teurer wird. Dann bekommt man immer einen Bonus

Im Womo habe ich bisher auf LiFePO verzichtet, bin auch mit 2 Bleiakkus im Winter eine Woche autark, im Sommer unbegrenzt dank PV. Haben meist sogar Strom über. Und mir ist erst kürzlich der erste Bleiakku kaputt gegangen, wurde vermutlich vom Erstbesitzer gekauft, 15 Jahre alt, schätze ich. Ersatz 150€....den Zweiten der parallel hängt habe ich vor 8 Jahren gekauft. Scheint immer noch top. Ich weiss nicht ob sich LiFePO für Womos wirklich lohnt - wir haben allerdings über 3,5t und meist kein Gewichtsproblem.
Fürs Haus ist Gewicht nicht das Problem, aber Anzahl der Zyklen. Und die ist natürlich hoch. Da kann sich LiFePO durchaus rechnen. In einem Fahrradakku habe ich auch LiFePO.