
RE: Mobilität im Wandel
| 20.11.2020, 19:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2020, 19:49 von Ste Fan.)(20.11.2020, 19:03)Lolo schrieb: Bei GM konnte man schön beobachten, wie man die Aktionäre enteignet, ohne eine Großfirma völlig zu vernichten. Firma geht in die Insolvenz--- Staat bietet den Gläibigern ein Rettungspaket mit vielen Milliarden an--- Gläubiger bekommen was, Aktionäre nichts--- Neue Firma wird gegründet---Neue Aktien werden ausgegeben---das Investorenvolk rennt und kauft--- Staat entschuldet sich mit Erlös--- Ende
Ich sage nur: Fraport, Lufthansa, Commerzbank usw. usw. aufgepasst!
Ende OT
Ganz so einfach von Enteignung sprechen kann man nicht da GM offensichtlich zahlungsunfaehig war.
Der normale Weg waere gewesen dass die Firma komplett liquidiert wird, d.h. die Verbindlichkeiten aus der Konkursmasse befriedigt werden und falls was uebrig bleibt die Aktionaere drankommen. Im GM Fall waere nichts uebrig geblieben..die Glaeubiger mussten im Verfahren Federn lassen, die Belegschaft ebenfalls (Pensionsverpflichtungen, etc).
Das Interesse des Staates war es primaer Arbeitsplaetze zu erhalten - dies erfolgte durch das Rettungspaket. Ohne dieses waere die Firma platt gewesen - die Aktionaere als Eigentuemer wollten ja kein Geld nachschiessen

Durch den Erloes bei Verkauf + zukuenftige Steuerzahlungen der Firma/Zulieferer/Arbeitnehmer kam das Geld wieder zurueck...somit wurde zumindest das Ganze nicht einseitig vom normalen US-Steuerzahler finanziert (in D laeuft das leider anders)...
Warum denken viele dass die Eigentuemer von einem Rettungspaket profitieren sollen?
Dass bei Konkurs/Zahlungsunfaehigkeit die Bondholder/FK-Geber uebernehmen ist an sich ja nix neues - wie sich die rechtliche Situation der Aktionaere darstellt (als EK-Geber/Eigentuemer) ist vielen Investoren wohl leider nicht ganz bewusst....
Ueber diese Zusammenhaenge sollten sich Investoren im klaren sein bevor sie sich Unternehmen wie LHA oder Fraport als Schnaeppchen ins Depot legen - und wenn sie es trotzdem tun: Selber schuld...
OT Ende