(18.11.2020, 14:23)boersenkater schrieb: Lobbyisten der Energiewirtschaft und der Autoindustrie haben Deutschland ausgebremst und anderen die Märkte überlassen.
Mir ist schon fast zu blöd darauf zu antworten.
Fast!
Wenn eine Technologie besser ist dann setzt sie sich ganz natürlich durch. Es gibt keinen guten Grund innerhalb weniger Jahre die komplette Wirtschaft auf den Kopf zu stellen nur um eine Umstellung zu beschleunigen.
Wenn jemand in der Lobby "bremst" dann nur deswegen, weil man am Fortbestand des Unternehmens interessiert ist. Das ist ja auch ihr gutes Recht.
(18.11.2020, 14:23)boersenkater schrieb: Wenn alle so denken würden wie Du, hätten wir immer noch Pferdekutschen, Gaslampen und Schreibmaschinen. Denk mal drüber nach.
Ich kann mich nicht daran erinnern das diese Dinge von der Politik drangsaliert und die neuen Dinge massiv subventioniert wurden.
Das Auto hat sich durchgesetzt: Weil es besser ist.
Die LED: Weil sie besser ist.
Der Computer: Weil er besser ist.
Wenn du Verbrenner KFZ verbietest, E-Mobilität förderst und dann nach 20 Jahren die Gesetze neutralisierst, dann wird der Verbrenner zurück kommen.
Die ersten Autos waren übrigens batteriebetrieben und haben sich nicht durchgesetzt weil sie scheiße waren.
Und selbst heute sind sie scheiße. Es werden noch etliche Berichte kommen das Parkhäuser oder Privathäuser abfackeln, da muss man einfach nur abwarten.
Klar brennen Benziner auch ab, aber wenn sie das tun, dann unter "Aufsicht". Nach einem Unfall, schlechter Wartung oder einem Defekt beim Fahren.
Ein China E-Bike im Wohnzimmer brennt auch dann ab wenn die Leute im Urlaub sind.
Und es gibt noch 30 andere Gründe die für Verbrenner und gegen Batterien sprechen.
Ich muss jetzt mein Lagerfeuer wieder anheizen, wird kalt hier.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell