Unabhängig von temporären Stimmungslagen: Kann es begründete Zweifel geben, dass die wirtschaftliche Zukunft den Asiaten gehört?
- D/Europa sind seit Jahren (Jahrzehnten?) eher im Verteidigungsmodus: 35 Stundenwoche, betrieblicher/tariflicher Kündigungsschutz, Mindestlohn usw. So löblich das ja jeweils für den Einzelnen ist. All dies gab es nicht, als es hier "aufwärts" ging.
- Es gibt kein Naturgesetz, nach dem 300 Mio. Europäer in einer Welt mit über 7 Mrd. "anderen" solch eine exponierte Wohnstandsinsel bewohnt
- In D ging es mit Stahl und Maschinenbau aufwärts. Das Auto hat dieses Landwirtschaftlich auch weit nach vorn gebracht. Stahl is völlig im Arsch und selbst wenn die hier die Kurve irgendwie noch bekommen: Thyssen ist irgendwas um Nr. 10 in der Welt. Die Autos verlegen sich aufs Bescheissen und selbst wenn die alle die Kurve bekommen: E-Karren brauchen einfach weniger Einzelteile/Wartung. Das wird Arbeitsplätze kosten.
- Wenn IT, Bio-Tec und Elektronik die Zukunft sind, dann sieht es hier doch wohl mau aus. Gentechnik ist pfui, gegen FAANG brauchen wir nicht mehr anzutreten und Elektronik?! Gibt es wenigstens noch n Bügeleisen "made in Germany"? Was haben wir denn da im DAX... SAP.. ok.. immerhin. Übersehe ich da wen?
- Altersstrukturen sprechen sicher nicht gegen einen Wechsel der Machtpositionen
Heißt das nicht, dass jeder mim Horizont von 20 oder mehr Jahren auf jeden Fall tüchtig in Asien investieren sollte?
Mit zunehmendem Wachstum wird doch FAANG auch durch Asiaten zumindest bedroht werden ?!
SG
- D/Europa sind seit Jahren (Jahrzehnten?) eher im Verteidigungsmodus: 35 Stundenwoche, betrieblicher/tariflicher Kündigungsschutz, Mindestlohn usw. So löblich das ja jeweils für den Einzelnen ist. All dies gab es nicht, als es hier "aufwärts" ging.
- Es gibt kein Naturgesetz, nach dem 300 Mio. Europäer in einer Welt mit über 7 Mrd. "anderen" solch eine exponierte Wohnstandsinsel bewohnt
- In D ging es mit Stahl und Maschinenbau aufwärts. Das Auto hat dieses Landwirtschaftlich auch weit nach vorn gebracht. Stahl is völlig im Arsch und selbst wenn die hier die Kurve irgendwie noch bekommen: Thyssen ist irgendwas um Nr. 10 in der Welt. Die Autos verlegen sich aufs Bescheissen und selbst wenn die alle die Kurve bekommen: E-Karren brauchen einfach weniger Einzelteile/Wartung. Das wird Arbeitsplätze kosten.
- Wenn IT, Bio-Tec und Elektronik die Zukunft sind, dann sieht es hier doch wohl mau aus. Gentechnik ist pfui, gegen FAANG brauchen wir nicht mehr anzutreten und Elektronik?! Gibt es wenigstens noch n Bügeleisen "made in Germany"? Was haben wir denn da im DAX... SAP.. ok.. immerhin. Übersehe ich da wen?
- Altersstrukturen sprechen sicher nicht gegen einen Wechsel der Machtpositionen
Heißt das nicht, dass jeder mim Horizont von 20 oder mehr Jahren auf jeden Fall tüchtig in Asien investieren sollte?
Mit zunehmendem Wachstum wird doch FAANG auch durch Asiaten zumindest bedroht werden ?!
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?