(22.08.2020, 07:33)Kaietan schrieb: So hat man zur Jahrtausendwende auch mal gedacht.
Und sie haben sogar recht gehabt.
In meiner Jugend waren die bekanntesten Marken im Business: Google, Intel, AMD, Nvidia, Microsoft, Yahoo, Cisco, IBM, Dell, Western Digital, Seagate, Adobe, Ebay, Nokia, Sony, und noch ein paar andere.
Geben tut es die alle noch und ein breit gefächertes Portfolio hätte sich bestens entwickelt.
Apple und Samsung waren damals nur eine Randerscheinung.
Ich wüsste jetzt spontan von keinem damals relevaten Unternehmen welches seitdem pleite gegangen ist. Dell ist von der Börse gegangen, das wars.
Problem waren die Firmen die nur durch die Börse bekannt waren. Da gab es ja tausende, dessen Namen wir nicht einmal mehr kennen.
Hätte es damals einen nach Marktkapitalisierung gewichteten world ETF gegeben a la "Neuer Markt", das wäre ein Renner geworden.
Jedenfalls lagen die Anleger damals nicht "falsch", sondern waren einfach nur zu früh dran, bzw. hatten nicht die Eier die Titel zu halten.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell