
RE: Bitcoin Investment
| 05.04.2020, 17:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2020, 17:09 von Bitcoin-Investor.)(05.04.2020, 12:49)Exchange Vision schrieb: Gerade das ist für mich die USP.
Nur durch manuelle Überprüfung und eine Verzögerung garantierst du, dass niemand, der an deine Account Credentials kommt, sich deine ganze Kohle abhebt und damit verschwindet, weil jede Partei duzende Notifications bestätigen muss, bevor jemand Coins on Chain bewegen darf.
Ich kenne keinen einzigen Custodian, der Auszahlungen instant macht. Eine der Voraussetzungen für eine Einlagenversicherung ist der withdrawal delay und fast alle Börsen ziehen da inzwischen mit...zumindest bei größeren Beträgen.
Hier geht's nicht darum, dass die Börse erst die Kohle zusammenkratzen muss. Das ist ein Sicherheitsfeature welches IMO auch verpflichtend sein wird für eine BaFin Lizenz
Das ist ja schön und gut aber die Überprüfung des Kunden hat ja nichts mit der Auszahlung zu tun.
Welche (anonyme) Cold Wallet Adresse ich angebe ist sowieso nicht überprüfbar im Hinblick auf Inhaberschaft.
Das einzige, was überprüft werden kann ist, ob ich als Person existiere und legitim ein Konto führe.
Das kann aber mit der Kontoeröffnung durchgeführt werden.
Was soll denn bei einem verifizierten Konto und einer möglichst sicheren "Login-Prüfung" an der eigentlichen Auszahlung noch geprüft werden?
Ich gebe eine Walletadresse an, die gerade neu von meiner Cold Wallet erstellt wurde und noch nie benutzt wurde.
Wer hinter dieser Adresse steckt ist eventuell später (nach Auszahlung und weiterer Verwendung) herauszufinden aber nicht vor dem Zahlungsvorgang.
Die Einlageversicherung gilt für die Geldguthaben nicht für die Kryptoguthaben.
Da die solarisbank hinter der Guthabenverwahrung steht ist das aber auch nichts besonderes.
Die Kryptoguthaben werden von der blocknox GmbH verwaltet, sind aber nicht versichert.