(29.03.2020, 22:48)Kreuz des Südens schrieb: Der ein oder andere wird sich vielleicht fragen warum nicht "McDonalds" auch dabei steht.
Also bei McDonals bin ich zurzeit etwas skeptisch, geht ja keiner hin was essen.
Kommt auf die Haltedauer an die man dabei anstrebt.
Bei der nächsten Krise wird vielleicht mehr gefuttert und dafür weniger gepampert.
Jedes Unternehmen hat sein persönliches Kryponit.
Speziell bei McDonalds sollte man wissen das die eigentlich von der Immobilienvermietung leben. Die Burger sind nur mittel zum Zweck, direkt wird daran nichts verdient.
Durch so merkwürdige Unternehmenstrukturen kommt es auch zustande das die ein negatives Eigenkapital ausweisen.
Wie die Krise sich auf die Bücher niederschlägt kann ich derzeit nicht abschätzen. Wenn der Mutterkonzern richtig fies ist, dann verlangen die einfach weiter die Mieten und die Franchise Nehmer zahlen die Zeche.
Ein super Unternehmen welches leider immer überbewertet ist nach den regulären Maßstäben.
Deine Titel sind zwar alle gut, aber das Depot ist zu USA lastig. Ich würde mein Glück nicht nur in einen Währungs- und Politikraum legen.
Solche Titel wie Nestle und Unilever würden deine Ansprüche beispielsweise auch erfüllen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell