
RE: Bitcoin Investment
| 23.03.2020, 19:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2020, 19:16 von Bitcoin-Investor.)(22.03.2020, 20:43)Ca$hmandt schrieb: ist schon klar...aber wie soll otto normalverbraucher damit klar kommen?
rentner otto sitzt da: eröffne dein konnte bei xy, dann kauf da deine bitcoins, dann schieb die in dein wallet, wenn du verkaufen willst schieb die wieder zurück auf den handelsplatz usw.
also eine währung für die allgemeinheit sieht für mich anders aus...
service sieht für mich aus , ich logge mich ein, verkaufe , kaufe ohne xy nebenbei nutzen zu müssen, nur weil dann ja alles sicherer ist...
Du musst die Umwege ja nicht gehen.
Nur ist ein Bitcoin nie durch eine Einlagesicherung abgesichert.
Wenn die Bitcoinsumme verkraftbar ist, dann kannst du die Aufbewahrung der Börse anvertrauen (anstatt das ständige hin und her).
Ist die Börse nicht erreichbar oder Pleite, sind deine Bitcoins in der Regel weg oder du kommst temporär nicht mehr ran.
Wenn du jetzt auf Sicht von Jahren Bitcoin halten willst, dann ist eben die Frage, ob du innerhalb dieses Zeitraums das Risiko eingehen willst, dass deine "Aufbewahrungsstelle" "Probleme" hat oder ob du in solch einem Zeitraum lieber auf die eigene Aufbewahrung vertraust.
Ist analog zu Gold und Silber. Was bringen mir Gold und Silber in Krisenzeiten, wenn ich nicht mehr an das Schließfach rankomme, in dem ich die Münzen aufbewahre.