
RE: Bitcoin Investment
| 20.01.2020, 02:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 02:11 von Bitcoin-Investor.)(20.01.2020, 00:02)cubanpete schrieb: Aber wenn Du Bitcoin wie andere FIAT Währungen betrachtest dann siehst Du eben auch wer das FIAT Geld schafft. Da ist zunächst mal das mining das eine endliche Anzahl schafft. Bei anderen Währungen ist das in der Regel eine Zentralbank die das mit weniger objektiven Regeln kontrolliert.
Und dann kommen die Banken und schaffen mal einfach so nebenbei nochmals die vier bis fünffache Menge davon.
Die Banken schaffen zusätzliche Euro, weil das innerhalb der Regeln der EZB erlaubt ist. Das Angebot an Euro ist unendlich, wenn die EZB das absegnet.
Die Banken schaffen KEINE zusätzlichen Bitcoin, weil das innerhalb der Regeln der Bitcoin Software NICHT erlaubt ist. Das Angebot an Bitcoin ist festgelegt. Die Bank oder jemand anders müsste als Instanz die Regeln der Bitcoin Software ändern dürfen, das ist aber nicht der Fall.
Die Banken erschaffen auch nicht zusätzliche Goldbarren, sie können zusätzliches Gold auf dem Markt kaufen (von mir aus auch mit frisch geschaffenen Euro). Aber sie erhöhen nicht den Goldbestand in Tonnen "aus der Luft" durch Kreditvergabe.
Wenn niemand mehr Gold abbauen würde, können Banken Kredite vergeben, wie sie lustig sind, die Goldmenge ändert sich dadurch nicht.