(12.11.2019, 11:39)Guhu schrieb: Mir würde die Fish-Liste als Datenquelle und meinetwegen selber eingegebene Daten reichen. Ist eh mit Fehlern behaftet, die Zukunft ...
Für die Realisierung einer entsprechenden Funktionalität gibt es m. E. zwei Möglichkeiten:
- Programmierung direkt in PP (Java)
- Nachbau außerhalb, und dann Export der Bestandsdaten aus PP und dann Import dieser daten in eigene Lösung (meinetwegen Excel oder Google Calc).
Das Projekt ist Open Source, jeder kann mitschrauben. Muss man nur auch können.
können ist das eine - Java ist mit C# oder ASP.Net Core was ich hauptsächlich nutze relativ
"verwandt" - aber in so einem Projekt für lau mitzuwirken, da fehlt mir derzeit die Motivation,
obwohl ich das schon aller Ehren wert finde das sich Leute hinsetzen und das dann für lau
anbieten bzw. weiter geben. Muss es auch geben

Betriebssystem für Linux Receiver) auch mal gemacht, aber danken tut einem das keiner
so recht, da ist irgendwann der Spass dann auf der Strecke geblieben.
Ich gucke mir beizeiten mal die XML Datei genauer an...
Edit: Habe ich mal auf die Schnelle gemacht, also in der Datei sind quasi nur die "Protokolle", sprich Käufe und Dividenden usw.
aber nicht die Ergebnisse der Berechnungen, sprich die werden dann on the fly errechnet. Wenn man die ganze Logik nachbauen
muss, macht das natürlich keinen Sinn.