(21.06.2019, 07:47)fahri schrieb: Finde die Aufstellung sehr gut, viele der Titel nenne ich auch mein eigen, meiner Meinung nach brauchst
du ob der Breite in die du gehst dir da keinerlei Sorgen zu machen. Ist ja doch eine stattliche Anzahl
an Titeln![]()
Hast du die schon alle eingesammelt oder ist das jetzt dein Ziel ?
Ist das Depot fix - sprich ein Endlosdepot - oder gibt es auch Gründe Titel zu verkaufen, wenn ja
welche sind das ?
Ist das klar definiert ?
Wieviel Titel sollen im Laufe der Jahre noch hinzukommen ?
Wie verfährst du mit Dividenden -> direkte Reinvestition in den Titel der sie ausgespuckt hat oder sammelst du und
kaufst dann das was grade ansteht ?
Sorry für die vielen Fragen, aber interessiert mich halt immer wie Andere das handhaben.....
Danke.
Die Titel sind als Startinvest bereits eingesammelt, dabei habe ich noch genug Kapital um Ausverkaufskurse zu nutzen. Aktuell sehe ich uns von einer großen Korrektur nur weit entfernt, wenn ich mir die Stärke der US-Indizes so anschaue. Das letzte Mal war Ende 2018 eine große Chance. Das Zinsniveau ist mit 2% (10Y) gering und es kann wohl in den USA evtl. noch weiter sinken. Inflationsrisiken sind derzeit nicht zu erkennen. Wo sind die Alternativen zu Aktien?
Warum so viele US-Titel? Die sind doch teuer! Richtig! Die Amerikaner haben uns in Sachen Marktmacht und Digitalisierung nur um weiten abgehangen. Was haben wir noch für Weltkonzerne bis auf eine SAP und BASF (aktuell 5% Dividende)? Vielleicht noch eine Henkel oder Beiersdorf. Wirecard wird vielleicht mal einer (hatte ich auch überlegt aufzunehmen). Aber dann hört es schon auf. Wir sind wahnsinnig abhängig vom Export und von der Autokonjunktur (jeder 10 Job hängt da dran). Wenn es wirklich zum autonomen Fahren kommt oder vermehrt Carsharing dann sieht das auch nicht mehr so rosig aus. Der Verbrennungsmotor wird wohl abgelöst und kostet viel Jobs. Aber das ist eine lange Diskussion. Das Fass will ich hier lieber nicht aufmachen. Unser großer Trumpf ist der Mittelstand.
Verkaufsgründe sind nicht klar definiert - es muss schon eine Diworsification vorliegen oder erkennbar sein das eine Firma die Existenzgrundlage verliert. Ich weiß, dieses erlaubt viel Spielraum, der nicht gerade optimal ist. Ich verfolge aber täglich die Wirtschaftsnachrichten.
Mehr als 50 Unternehmen sollen es aber nicht werden - dann wird ein Unternehmen verkauft. Sonst verliere ich noch den Überblick.
Sehr gute Fragen!
Reinvestiert wird bei Rücksetzern des Gesamtmarktes - ein bisschen Timing will ich mir dann doch gönnen. Titelauswahl ist nicht definiert.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.