(27.04.2019, 10:38)Skeptiker schrieb: Grundsätzlich ist das ein sehr guter Punkt, nur gibt es in Innenstädten oder bei Tesla nicht Ladestationen umsonst?
Ja bei Tesla gabs das mal, is aber längst vorbei:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/lad...40074.html
Zitat:Tesla schraubt an seinem europäischen Lade-Netzwerk. Künftig sollen die Kunden der Kalifornier auch abseits der eigenen Supercharger-Säulen schnell Strom laden können. Allerdings gibt es die Energie hier wie dort nicht mehr umsonst. Wie der kalifornische E-Autobauer mitteilt, erhalten Käufer eines neuen Model S und Model X ab sofort keinen Gratis-Strom mehr.
Die zeitlich unbegrenzte Flatrate war zum Marktstart angeboten worden, um die Fahrzeuge attraktiver zu machen. Vor einigen Jahren wurde sie aber bereits durch ein jährliches Guthaben von 400 kWh ersetzt, das für rund 1600 Kilometer Fahrt reicht. Nun wird auch dieses gestrichen. Alle Neukunden müssen ab sofort ab der ersten Kilowattstunde zahlen.
Und wenn es das auch in einigen Innenstädten noch geben soll.
Spätestens, wenn die Elektrifizierten in Massen kommen, ist das vorbei.
(27.04.2019, 10:38)Skeptiker schrieb: Wobei ich für Hybride irgendwie Teillösungen im Kopf habe, von denen ich mich frage, wieso sie niemals diskutiert werden.Ich weiss gerade nicht, auf was du hinaus willst?
