
RE: Mobilität im Wandel
| 02.04.2019, 19:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2019, 19:16 von saphir.)
Also nicht 10 Tesla-Gigafactories, sondern insgesamt sind gemeint:
siehe auch (mit Vorsicht da manager-magazin):
Northvolt scheint also groß im kommen zu sein. Die Technologie könnte von den Teslas Akkus entlehnt sein, da der CEO ja von Tesla kommt. Jedoch liegt Tesla im Zeitplan noch einiges vor Northvolt.
Damit würden dann Tesla+VW mit Rundzellen fahren und BMW mit Pouch-Zelle. Daimler hat soweit ich weiß noch kein Konzept.
Zitat:EX-TESLA-MANAGER UND NORTHVOLT-CEO CARLSSON
„In Europa wird es mindestens zehn Giga-Factories geben“
Interview von Dominik Reintjes
02. April 2019
...
Lassen Sie uns zum Ende einen Blick auf Europa im Jahr 2030 werfen. Wie werden wir bei der Batteriefertigung aufgestellt sein?
Wir gehen davon aus, dass der europäische Markt dann einen jährlichen Bedarf von 500 bis 600 Gigawattstunden haben wird. Bedenkt man den Fortschritt der Fabriken, dann denke ich, dass es mindestens 10 Gigafactories in Europa geben wird. Und ich hoffe, dass vielleicht drei davon von Northvolt sein werden.
https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelst...8-all.html
siehe auch (mit Vorsicht da manager-magazin):
Zitat:21.03.2019
Batteriezellenproduktion für Elektroautos
VW gründet europäisches Batterie-Konsortium mit Northvolt
Von Wilfried Eckl-Dorna und Nils-Viktor Sorge
....
Geplante Jahreskapazität: Noch unklar. In den USA jedenfalls will Tesla schon 2018 Batterien mit einer Kapazität 35 GWh aus der Gigafactory liefern; später soll die Fabrik auf bis zu 150 GWh ausgebaut werden. Das reicht für drei Millionen Autos.
http://www.manager-magazin.de/unternehme...74306.html
Northvolt scheint also groß im kommen zu sein. Die Technologie könnte von den Teslas Akkus entlehnt sein, da der CEO ja von Tesla kommt. Jedoch liegt Tesla im Zeitplan noch einiges vor Northvolt.
Damit würden dann Tesla+VW mit Rundzellen fahren und BMW mit Pouch-Zelle. Daimler hat soweit ich weiß noch kein Konzept.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.