
RE: Dividend Growth Investing - DGI
| 04.03.2019, 15:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2019, 15:23 von cubanpete.)(04.03.2019, 15:12)pjf schrieb:(04.03.2019, 14:51)keinplanvonnix schrieb: ETF's sind Sondervermögen und damit ist der Herausgeber auch nur Verwalter. Bei der Pleite des Herausgebers ist erstmal noch Nichts weg. Lasse mich aber gerne belehren.
Es gibt beides. Wirklich angelegt in den abgebildeten Aktien und synthetisch. Das wird im Pleitefall dann auch unterschiedlich gehandhabt. Ich möchte trotzdem nie von einem Emittenten abhängig sein.
(04.03.2019, 14:51)keinplanvonnix schrieb: SSD kostet offiziell 399$ bei 100000$ Invest sind damit ca. 10% deiner Dividende dafür weg.
Ich habe noch nie verstanden, warum man daran arbeitet finanziell unabhängig zu sein, aber sich weigert für verlässliche Dienste und Kursdaten Geld zu bezahlen. Bin mir aber klar, dass man bei wenig Vermögen mehr auf den € schauen muss. Ich will aber wirklich keinen zu SSD bekehren. Wirklich nicht. Wen es interessiert, kann es halt abonnieren, und wen nicht oder wem's zu teuer ist, der lässt es.
Auch ETF die ihr Ziel mit synthetischen Konstrukten erreichen müssen diese in einem sogenannten Trust speichern. Nur ist der Preiszerfall dann während der Liquidation unter Umständen sehr viel grösser, wenn diese z.B. ein Verfallsdatum haben oder Zeitwert verlieren.
Zu SSD: stimmt, ist relativ teuer, scheint aber sehr beliebt zu sein. Ich kann (noch) nicht beurteilen ob mir der Service wirklich einen Mehrwert bringen würde gegenüber meinem rein mechanischen System. Ich hatte z.B. den schlechtesten Trade der Beispielportfolios, CAT zu verkaufen, nicht durchgeführt. Ist sogar immer noch auf meiner Kaufliste, wird aber nicht gekauft weil der Wert (weit) über dem Durchschnitt der Positionen meines Portfolios ist.