Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(27.04.2025, 15:18)Skeptiker schrieb: #900
Die Behauptung, wir müssen uns zwischen Wirtschaftswachstum oder Investition entscheiden, weise ich zurück.
Selbst wenn wir davon ausgehen, dass der Bund der Steuerzahler übertreibt, haben wir mehr als genug offensichtliche Beispiele, bei denen man Geld schlicht einsparen könnte. Wir müssen z. B. keine Radwege in Peru unterstützen etc.

Dafür müsste man natürlich bereit sein, die politische Klasse und ihre Verwaltungsposten selbst anzugreifen.

Also erstmal finde es gut, dass der Bund der Steuerzahler immer kritisiert. Es muss einfach ein Druck vorhanden sein. Auch wenn es nur eine Rückschau ist und wenn es immer leichter ist im Nachinein zu kritisieren. Aber liefert auch Hinweise was man zukünftig besser machen kann.

Irgendwie heisst es doch immer wir sollen Klimaschutz im Ausland betreiben, weil billiger. Zumindest kommt diese Aussage von Leuten die ein globales CO2-Zertifikat unterstützen. Aber gerade dort gab es jüngst in China krasse Betrugsfälle, den angeblichen Klimaschutz gab es garnicht aber man viel hatte Zertifikate verkauft. Da ging es um mehr als eine Milliarde ohne Nutzen. Dann lieber einen Radweg für 20 Millionen mit nachweislichen Nutzen für das Klima. 

Was würdest du denn präferieren?
  1. Internationale CO2-Zertifikate wo man oft die Projekte in anderen Ländern nicht kontrollieren kann und es fast schon einlädt zu Betrug. 
  2. Konkrete Klimaprojekte im Ausland wie die Förderung von Radwegen.
  3. Weder CO2-Zertifikate noch Radwege. 

Insgesamt muss in der aktuellen Situation (Corona, Krieg, Zölle) schon in der Entwicklungshilfe gespart werden glaube ich.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von saphir - 28.04.2025, 10:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 113 63.971 22.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Lolo
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 316.755 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste