Es hat schon wieder nicht funktioniert. Auch das zweite Zufallsdepot konnte nicht mit dem MSCI World Index mithalten. Endstand nach zwei Jahren:
Zufall +16%
MSCI World +27%
Die MegaCaps konnten ihren Anteil im Index weiter vergrößern. Anteil der Top10:
2023: 16%
2024: 20%
2025: 24%
Da hat es ein equal weight Portfolio natürlich schwer. Ich versuche es aber trotzdem nochmal. Laufzeit diesmal 18 Monate, wieder 12 Aktien mit jeweils 1% von meinem Gesamtkapital:
1. Makita (jp)
2. Telefonica (es)
3. Franklin Resources (us)
4. Power Corp of Canada (ca)
5. Charles River Labs (us)
6. Rio Tinto (gb)
7. International Paper (us)
8. Tokyo Electron (jp)
9. BHP (au)
10. SBA Communications (us)
11. Sanofi (fr)
12. RB Global (us)
Zufall +16%
MSCI World +27%
Die MegaCaps konnten ihren Anteil im Index weiter vergrößern. Anteil der Top10:
2023: 16%
2024: 20%
2025: 24%
Da hat es ein equal weight Portfolio natürlich schwer. Ich versuche es aber trotzdem nochmal. Laufzeit diesmal 18 Monate, wieder 12 Aktien mit jeweils 1% von meinem Gesamtkapital:
1. Makita (jp)
2. Telefonica (es)
3. Franklin Resources (us)
4. Power Corp of Canada (ca)
5. Charles River Labs (us)
6. Rio Tinto (gb)
7. International Paper (us)
8. Tokyo Electron (jp)
9. BHP (au)
10. SBA Communications (us)
11. Sanofi (fr)
12. RB Global (us)