Zitat:Die permanenten Richtungswechsel im DAX gehen weiter. Nach dem schwachen Freitag sollten die Kurse heute wieder steigen, aber die Verunsicherung über die US-Wirtschaftspolitik bleibt bestehen.
Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex vor dem Handelsstart ein halbes Prozent höher auf 23.119 Punkte. Seinen bisherigen Höchststand hatte der DAX am vergangenen Donnerstag bei 23.475 Punkten erreicht, bevor nach rund 18 Prozent Plus im laufenden Jahr Gewinnmitnahmen einsetzten.
Erratische und unberechenbare US-Politik
Der DAX war am Freitag mit einem Minus von 1,8 Prozent auf 23.008 Punkte aus dem Handel gegangen. Für Verunsicherung sorgten vor allem die abrupten Richtungswechsel in der US-Zollpolitik. "Es ist jetzt nicht mehr nur so, dass man nicht weiß, was die Zukunft bringen wird, sondern man weiß auch nicht, was in den nächsten 24 Stunden passieren wird", brachte es Chris Beauchamp, Chefanalyst beim Broker IG, auf den Punkt.
"Die erratische und unberechenbare Politik in den USA sorgt zunehmend für Unwillen der internationalen Anleger, zumal die Konsequenzen für Wachstum und Inflation nicht leicht abzuschätzen sind und die Zinsperspektiven kaum mehr stützenden Charakter haben", heißt es von den Marktbeobachtern der Helaba.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-110.html
__________________