Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

Zitat:Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel

Di, 04.02.25 11:48

Immobilien
Frankfurt/Main (dpa) - Dank etwas gesunkener Bauzinsen ist die Nachfrage von Verbrauchern nach Baufinanzierungen kräftig gestiegen. Das Neugeschäft deutscher Banken mit Immobiliendarlehen an Privathaushalte und Selbstständige wuchs 2024 auf 198 Milliarden Euro, zeigt eine Auswertung der Analysefirma Barkow Consulting, die auf Daten der Bundesbank beruht. Das ist knapp ein Viertel mehr (23 Prozent) als im Vorjahr.

Allein im Dezember lag das Neugeschäft der Auswertung nach bei 17 Milliarden Euro - ein Plus von 40 Prozent zum Vorjahresmonat.

Im Zuge von Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Bauzinsen in den vergangenen Monaten etwas nachgegeben. Das macht Immobilienfinanzierungen für Verbraucher günstiger.

«Aufschwung ist da»
«Der Aufschwung ist da, stabilisiert sich und wird sich wohl auch fortsetzen», schrieb Geschäftsführer Peter Barkow. Eine Beschleunigung wie noch im dritten Quartal lässt sich aus den Daten jedoch nicht mehr unbedingt ablesen.

Nach Angaben der Frankfurter FMH-Finanzberatung wurden für zehnjährige Baukredite zuletzt Zinsen von im Schnitt rund 3,5 Prozent fällig. Das ist weniger als vor sechs Monaten (3,6 Prozent). Vor drei Monaten kamen Schuldner FMH zufolge allerdings noch mit einem Zins von gut 3,3 Prozent im Mittel weg.

Es bleibe abzuwarten, wie sich seit Jahresbeginn wieder gestiegene Zinsen auf das Baufinanzierungsgeschäft auswirkten, schrieb Barkow. «Aus Amerika importierte Unsicherheiten in Bezug auf Zinsen und Wirtschaftswachstum könnten die Erholung ebenfalls belasten.» An den Kapitalmärkten herrscht zudem Unsicherheit, ob die Notenbanken die Leitzinsen dieses Jahr so stark senken wie noch Ende vor einigen Monaten angenommen.

Erholung nach tiefem Einbruch
Das Neugeschäft mit privaten Baufinanzierungen hatte dank Niedrigzinsen bis ins Frühjahr 2022 geboomt, dann beendete ein starker Zinsanstieg den Höhenflug. Da auch die Baukosten kräftig stiegen, gaben viele Menschen ihre Pläne für den Hausbau oder Immobilienkauf auf. 2023 war das Neugeschäft der Banken mit Baufinanzierungen laut Daten von Barkow Consulting auf 161 Milliarden Euro eingebrochen - 37 Prozent weniger als 2022.

https://www.comdirect.de/inf/news/detail...d2f&RANGE=

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von saphir - 04.02.2025, 14:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 113 63.434 22.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Lolo
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 314.205 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste