Woche ist bald rum....
Die letzten Wochen sah es charttechnisch so aus als ob da so langsam der Druck raus ist
und eine Konsolidierung fällig ist.
Aber so richtig ist er nicht runter und letzte Woche auch schon wieder rauf.
Der Druck der sich langsam nach unten aufgebaut hatte konnte nicht wirken.
Die Kraft hat sich wieder langsam aufwärts gerichtet. Divergenz.
Sonntag "DeepSeek" - ist das jetzt der Impuls der die Konso doch noch ins Laufen bringt?
Sah zuerst so aus...
Aber Rebounce - die Schwäche die kurz sichtbar war ist fast verschwunden - es sieht fast
so aus als ob der nächste stärke Aufwärtsimpuls Druck aufbaut und es ohne Konso weiter
aufwärts geht....
Interessant....

Die letzten Wochen sah es charttechnisch so aus als ob da so langsam der Druck raus ist
und eine Konsolidierung fällig ist.
Aber so richtig ist er nicht runter und letzte Woche auch schon wieder rauf.
Der Druck der sich langsam nach unten aufgebaut hatte konnte nicht wirken.
Die Kraft hat sich wieder langsam aufwärts gerichtet. Divergenz.
Sonntag "DeepSeek" - ist das jetzt der Impuls der die Konso doch noch ins Laufen bringt?
Sah zuerst so aus...
Aber Rebounce - die Schwäche die kurz sichtbar war ist fast verschwunden - es sieht fast
so aus als ob der nächste stärke Aufwärtsimpuls Druck aufbaut und es ohne Konso weiter
aufwärts geht....
Interessant....
Zitat:Die Bären hatten nie eine Chance - diesen Monat. Aber der Goldman-Stratege sagt, dass er nach dem Valentinstag zum "taktischen Bären" werden wird.
By Steve Goldstein
Published: Jan. 31, 2025 at 5:05 a.m. ET
Zwischen den Einzelhändlern, die nur einmal leben, den großen Unternehmen, die ihre Aktien zurückkaufen, und der Nachfrage nach Ruhestandszuteilungen hatten die Bären nie eine Chance, sagt ein Stratege von Goldman Sachs.
Scott Rubner, taktischer Stratege bei Goldman mit Sitz in Florida, sagt, dass der so genannte "Januar-Effekt" schwer zu bekämpfen ist, und merkte an, dass die Nasdaq-100-Futures am Sonntagabend aufgrund von Sorgen über die Auswirkungen des chinesischen KI-Chatbots DeepSeek um 5,2 % gefallen sind.
Der Nasdaq 100 liegt im Wochenvergleich nur noch 0,6% unter dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Die US-Aktienfutures stiegen am Freitag nach den besser als erwarteten Ergebnissen von Apple.
"Wenn das nicht im Januar gewesen wäre, hätten wir uns wohl nicht so schnell erholt. Es schwappt eine Menge Kapital umher, das auf diese -5%-Tiefs wartet", sagte er.
Rubner sagte, dass diese Mittelflussdynamik Mitte Februar nachlässt und er am 16. Februar zu einem taktischen Bären" wird.
Davor sei es sinnvoll, einige Absicherungen über Puts hinzuzufügen - er empfahl zwei S&P 500-Kontrakte, einen mit einem Verfallstermin am 21. März und einen weiteren mit einem Verfallstermin am 20. Juni.
https://www.marketwatch.com/story/the-be...s-145cf561
__________________