(23.01.2025, 00:29)Alex1986 schrieb: Hallo Leute,rate zu grosser Skepsis gegenüber YouTube-Channels, man weiss nicht ob die gefaked sind, ob die Trades wirklich stattfinden. Der Finfluencer könnte seinen Sitz in Dubai haben und dort gelten ganz andere steuerliche Bedingungen. Auch viele der berühmten US-Investoren haben steuerlich ein viel günstigeres Umfeld, selbst unser ehrenwerter User Cubanpete hat Vorteile als Schweizer. Also kann man nicht alle Trades und Techniken 1:1 übertragen. Die deutsche Veranlagung und Versteuerung von Kapitaleinkünften gibt dir gewisse Grenzen.
ich bin ein kompletter Neuling im Bereich Trading und würde gern eine gewisse Summe investieren.
Seit geraumer Zeit lese ich mich immer wieder in das Thema ein. Ich habe jedoch das Gefühl, ich verstehe weniger und weniger, je mehr ich mich einlese. Irgendwie sind es böhmische Dörfer für mich. Ich habe mich auch in diversen Telegram-Trading-Gruppen angemeldet, aber wie gesagt, je mehr ich mir Unbekanntes durchlese, desto mehr verliere ich die Übersicht und bin mit der Unmenge an Informationen überfordert.
Ich muss mit den Grundlagen anfangen und nicht mal hier und mal da die Happen „aufsammeln“. Und das ist der Punkt, an dem ich mich an euch wende.
Kann mir bitte jemand Trader, die YouTube-Channels haben, oder irgendwelche Portale nennen, wo die Grundlagen erläutert werden und man sich quasi von unten nach oben wissenstechnisch steigern kann.
Ich bin auch bereit Geld für diese „Ausbildung“ zu bezahlen.
Ich bin interessiert an Aktien, Devisen- und Rohstoffhandel. Ich bräuchte aber jemanden, der mir bildlich die Chartmuster beim Trading erklärt. Die Pips. Wann setzt man auf Sell und Buy in Abhängigkeit der Entwicklung des Kurses. Und alles am besten mit Beispielen. Welches Portal nutzt man am besten fürs Trading. Usw.
„Trading für Dummies“ brauche ich![]()
Ich danke euch im Voraus!
Viele Grüße
Grundlagen kann man lernen, vahana hat das Standardwerk genannt, John Murphy. Wenn du gut Englisch kannst, gibt es viel Stoff als ebook oder pdf auf pdfdrive. 1, 2 Dort findet man auch Literatur auf Deutsch. Habe meine Grundlagen gelernt durch Van Tharps Werk 3
Nison hat die Candlesticks im Westen bekannt gemacht, sie haben mehr Informationsgehalt und haben die anderen Chartdarstellungen wie barcharts abgelöst.
https://www.kagels-trading.de/boersencha...ing-arten/
Devisenhandel/Forex ist der Ausgleich zwischen zwei Wirtschaftsräumen, die Kurse werden durch Psychologie, Zinsen und manchmal nur durch die Bemerkung eines zweitrangigen Politikers beeinflusst. Muss man mögen, auch hier ist viel Einarbeitung nötig.
Rohstoffhandel kann man als Einsteiger mit Derivaten machen, also Zertifikate, Hebelprodukte, CFDs oder mit Aktien auf die Rohstoffe. Die Profis im Rohstoffhandel sind an den regulierten Börsen unterwegs und kennen ihre Metier in- und auswendig.
1 Bloomberg Visual Guide to Candlestick Charting, Bloomberg Press 2012
2 Bulkowski, Encyclopedia of Chart Patterns, Wiley 2005
3 Van Tharp, Clever Traden mit System, Finanzbuch Verlag 2008
englische Originalausgabe "Trade your Way to Financial Freedom", 2007
Motivationshilfen
Erdal Cene, Professioneller Börsenhandel, FBV 2013
Birger Schäfermeier, Einfach traden, FBV 2015
Birger Schäfermeier, Die Kunst des erfolgreichen Tradens, FBV 2006
psychologische Hilfe
Brett Steenbarger, ihr täglicher Trading Coach, FBV 2013
oder seine Website traderfeed.blogspot.com
Kahneman, schnelles Denken, langsames Denken
die genannte Literatur ist schon älter, in Zeiten von KI gibt es neue Ansätze und Möglichkeiten. In einer zukünftigen Tradingwelt programmiert man sich mit Machine Learning einen Algorithmus, ein Trade-bot übernimmt dann die Arbeit und man kassiert nur noch die Gewinne ein.
Am Ende findest du Aktien vielleicht total langweilig und es zieht dich in Richtung Krypto oder zum Futurehandel mit tiefgefrorenen konzentrierten Orangensaft. Just do it!
__________________
whatever it takes