Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(05.11.2024, 12:29)Mr. Passiv schrieb: Woher hast denn du dein "Wissen", dass es "freie Mittel" gibt? 

Wer freie Mittel hat, macht hat doch keine Sorgen/Diskussionen um eine Schuldenbremse.

Steht in Lindners Konzept:
Zitat:Signifikanter Einstieg in die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und Senkung der

Körperschaftsteuer

Ausdruck für die aktuell schlechten Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland ist
die Entwicklung der privaten Investitionen. Anders als beispielsweise in den Vereinigten Staaten
und Frankreich bewegen sich die Unternehmensinvestitionen seit dem Jahr 2018 im
Durchschnitt abwärts. Der zuvor steigende Trend ist somit schon vor der Corona-Pandemie
gebrochen (Abbildung 3). Verschiedene Faktoren tragen zum Absturz Deutschlands in
unterschiedlichen Standortrankings bei. Die im internationalen Vergleich zu hohe Besteuerung
von Unternehmen und Arbeitnehmern sticht jedoch besonders hervor (Abbildung 4).
In den vergangenen Jahren haben viele G7- und EU-Mitgliedstaaten ihre Unternehmenssteuern
signifikant gesenkt. Daher sollte in Deutschland die Unternehmenssteuerbelastung mittelfristig
zumindest auf 25 Prozent sinken.

Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und als Anreiz für Innovation und
Produktivitätssteigerungen sind allgemeine Unternehmenssteuersenkungen das geeignete
Mittel....

https://www.fdp.de/sites/default/files/2...chland.pdf

Es kann ja nicht sein, dass der Finanzminister sagt: ich will die Einnahmeseite reduzieren und damit den Haushalt belasten und wenn ihr nicht mit macht, dann rufe ich eine Notlage aus.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von saphir - 05.11.2024, 12:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 113 63.434 22.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Lolo
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 314.205 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 unsichtbare(r) Benutzer, 3 Gast/Gäste