
RE: Mobilität im Wandel
| 03.08.2024, 23:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2024, 23:57 von Speculatius.)Zitat:Elektroauto-Bestellungen brechen massiv ein
Die Bestellungen von Elektroautos sind im ersten Halbjahr bei Privatkunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast die Hälfte (minus 47 Prozent) zurückgegangen. Das ergibt eine Umfrage des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe in 348 Autohäusern. Für Plug-in-Hybride (PHEV) lag der Rückgang bei 37 Prozent, Diesel und Benziner legten dagegen um fast ein Viertel (+24 %) zu.
...
Als Hemmnisse für die Anschaffung von BEV und PHEV als Flotten- oder Dienstfahrzeug werden der hohe Anschaffunspreis bzw. hohe Leasingraten sowie der unsichere Wiederverkaufswert bzw. geringe Restwert genannt.
...
Viele würden E-Fuels als Elektro-Alternative begrüßen
„Die hohen Preise und Leasingraten werden als ein wichtiges Hemmnis für den Hochlauf der E-Mobilität gesehen, verbunden mit zu erwartenden geringen Restwerten und schwierig zu kalkulierenden Wiederverkaufswerten.
Mehr:
https://www.focus.de/auto/news/autohaeus...77310.html