Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

Zitat:KfW-Bilanz für 2023
Wieder etwas mehr Existenzgründungen


Stand: 17.06.2024 14:17 Uhr

Im vergangenen Jahr haben etwas mehr Menschen in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Die Gründungstätigkeit hänge aber weiter in einem Tief fest, so die Förderbank KfW......


Zitat:Wenig Neigung zur Selbstständigkeit

Insgesamt bleibe der Gründergeist in Deutschland eher schwach ausgeprägt, so die Förderbank. Nur 24 Prozent der 18- bis 67-Jährigen zögen unabhängig von ihrer aktuellen Situation die Selbstständigkeit einer Anstellung vor. Zu Beginn des Jahrtausends sei die Präferenz für eine Selbstständigkeit noch doppelt so hoch gewesen.

Dabei spielten auch gesamtwirtschaftliche Trends eine Rolle, wie der Arbeitsmarkt-Boom ab dem Jahr 2006. Hinzu kommt die zunehmende Alterung der Gesellschaft. Die größten Vorbehalte gegen eine Selbstständigkeit sind laut der Förderbank Bedenken wegen zu hoher finanzieller Risiken (73 Prozent), bürokratischer Hürden (69 Prozent) und zu geringer Einkommenssicherheit (64 Prozent).


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...w-100.html



Zitat:analyse
Metall- und Elektroindustrie
IG Metall fordert sieben Prozent mehr Gehalt


Stand: 17.06.2024 14:51 Uhr

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt. Ihre Tarifabschlüsse sind auch Vorbild für andere Branchen. Nun will sie sieben Prozent mehr fordern - die Vier-Tage-Woche ist erstmal vom Tisch.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb...e-100.html



Zitat:Handelsstreit mit der EU
China startet Untersuchung gegen Fleisch aus Europa


Stand: 17.06.2024 13:59 Uhr

China reagiert auf die Ankündigung der EU, Strafzölle gegen chinesische E-Autos zu verhängen. Nun ermittelt das Handelsministerium in Peking wegen Dumpingpreisen bei Schweinefleisch-Importen aus Europa....

Zitat:Zölle würden Spanien hart treffen

Sollte sich China nach den eingeleiteten Untersuchungen für Handelsbeschränkungen in der Schweinefleisch-Industrie entscheiden, wäre in der Europäischen Union Spanien besonders betroffen. Das Land ist der wichtigste Schweinefleisch-Lieferant für die Volksrepublik.

Neben Frankreich gilt Spanien als Befürworter der Strafzölle auf chinesische E-Autos. Expertinnen und Experten hatten bereits im Vorfeld damit gerechnet, dass China einzelne EU-Länder, die die Zölle befürworten, durch gezielte Maßnahmen abstrafen könnte.

Gegenüber jenen EU-Ländern, die sich offiziell gegen die Zölle ausgesprochen haben - etwa Deutschland, Schweden und Ungarn - rechnen Expertinnen und Experten mit diplomatischeren Tönen aus China.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...h-100.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von boersenkater - 17.06.2024, 16:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 113 63.434 22.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Lolo
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 314.205 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 unsichtbare(r) Benutzer, 3 Gast/Gäste