Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

Zitat:Wir arbeiten also zu wenig, beklagen seit einiger Zeit verstärkt Politiker*innen, Wirtschaftsverbände und Unternehmer*innen.

Schauen wir uns diesen Vorwurf mal etwas genauer an...

📅 Die wöchentliche Arbeitszeit ist zu niedrig, heißt es oft. Tatsächlich liegt Deutschland in der EU-Rangliste auf dem drittletzten Platz (34,7 Wochenstunden, EU-Schnitt: 37; Quelle: Eurostat).

Diese Zahlen sagen isoliert betrachtet aber wenig über die wirtschaftliche Produktivität eines Landes aus und erst recht nichts über die Arbeitsmoral. Würden sich die Befürworter längerer Arbeitszeiten bei ihrem Zahlenstudium etwas mehr Mühe machen, kämen sie zu folgenden Erkenntnissen:

1️⃣ In Deutschland sind besonders viele Frauen erwerbstätig. Da sie es sind, die den größten Anteil der privaten Sorgearbeit leisten, arbeiten sie häufig in Teilzeit. Man muss nicht Statistik studiert haben, um zu erkennen: Je mehr Frauen in einem Land erwerbstätig sind, desto geringer ist die Arbeitszeit im Schnitt. Das ist nicht problematisch, sondern förderlich für die Wirtschaftsleistung. Deutschland verfügt über die dritthöchste Erwerbstätigenquote von Frauen in der EU.

2️⃣ Deutschland hat zusätzlich eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten. Sie liegt derzeit bei 3,2%. EU-weit liegt die Quote bei 6%. In Deutschland gelingt es also offenbar besser als in anderen Ländern, eine hohe Erwerbsquote zu erzielen. Nicht alle Beschäftigten können oder wollen Vollzeit arbeiten. Das senkt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit. Aber ist es nicht besser, wenn die Arbeit auf möglichst viele Schultern verteilt wird?

3️⃣ Es kommt für den wirtschaftlichen Erfolg nicht darauf an, wie viel Zeit mit Arbeit verbracht wird, sondern was in dieser Zeit geleistet wird. Bei der Arbeitsproduktivität, also dem Bruttoinlandsprodukt je geleisteter Arbeitsstunde, liegt Deutschland genau im EU-Schnitt – und noch vor Frankreich und Italien. Diese Länder hatte Christian Lindner ausdrücklich als Vorbilder in Sachen Arbeitszeit genannt.

4️⃣ In Deutschland werden in massivem Umfang Überstunden geleistet, die nicht im Arbeitsvertrag stehen. Letztes Jahr haben Beschäftigte 1,3 Milliarden Überstunden geleistet. Mehr als die Hälfte davon war unbezahlt.

5️⃣ Wie gerade eine Auswertung des DIW Berlin - German Institute for Economic Research ergab, hat das Gesamtarbeitsvolumen, also die Summe aller jährlich gearbeiteten Stunden, einen neuen Höchststand erreicht. "Im wiedervereinigten Deutschland wurde insgesamt noch nie so viel gearbeitet wie 2023", heißt es in der DIW-Studie.

Das alles sollte im Blick haben, wer sich über eine niedrige Arbeitszeit beklagt. Wer kontextfrei Vergleiche zu anderen Ländern zieht und daraus einen Mangel an Arbeitswillen in der deutschen Bevölkerung ableitet, bedient sich eines Mittels, das leider immer beliebter wird: der Argumentation mit falschen Fakten. Auch für Vertreter*innen meines Berufs, dem Journalismus, bedeutet das: Genauer hinschauen und keine falschen Schlüsse ziehen.


Autor: Stefan Boes


Angehängte Dateien    

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.



Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von Boy Plunger - 14.06.2024, 18:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 113 63.434 22.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Lolo
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 314.205 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste