Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(27.05.2024, 21:20)saphir schrieb: Ich hab die Tage eine Podiumsdiskussion des Mittelstands gesehen, eine hat geklagt, ein anderer war begeistert mit +100% Umsatz mit seinen gewalzten Aluminiumblechen, ein anderer meinte er habe die Strompreisspitzen mit Stromeinsparungen komplett kompensieren können und der vierte schimpfte lautstark auf die Ampel wo sich dann heraus stellte, dass er nicht nur Unternehmer sondern auch CSU-Politiker war. DIe CSU/CDU die stärker Verwoben mit dem Mittelstand ist, versucht im Moment unter den Mittelständlern schlechte Stimmung gegen die Ampel zu machen. Das ist aber auch Machtpolitik.

Ich bin weit entfernt davon, die Unternehmer und Konzernlenker als die großen Strategen und Hellseher für die ökonomische Zukunft zu betrachten. Da wird haufenweise nachgeplappert, was gerade im Zeitgeist so angesagt ist. Es wird der Regierung nach dem Mund geredet, wenn man Subventionsempfänger ist. Da wird dann fabuliert vom "grünen Stahl" und die Milliarden Staatsknete gern in Empfang genommen, doch wo wird jetzt das grüne Stahlwerk mit Wasserstoffbetrieb gebaut? Nirgendwo, statt dessen Arbeitsplätze in den aktuell laufenden Stahlwerken gestrichen.

Wenn es ums Eingemachte geht, nämlich wo welche Investitionen getätigt werden, ist Schluß mit der Schönrednerei. Da geht es dann knallhart um Rentabilität, Kosten und Gewinnaussichten. Die Direktinvestitionen sind in Deutschland seit Jahren negativ, letztes Jahr bei minus 94 Milliarden, das Jahr zuvor minus 125 Milliarden, davor minus 100 Milliarden....dieser Prozess läuft schon seit 10 Jahren, in den letzten drei Jahren allerdings mit massiv gestiegener Dynamik. Die Investitionen von heute sind die Arbeitsplätze von morgen.

   

Quelle: https://www.iwkoeln.de/studien/christian...ionen.html


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von Speculatius - 27.05.2024, 21:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 113 63.434 22.01.2025, 10:15
Letzter Beitrag: Lolo
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 314.205 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 unsichtbare(r) Benutzer, 2 Gast/Gäste