
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
| 01.05.2024, 09:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2024, 09:51 von boersenkater.)Zitat:Hoffnungssignal von der deutschen Wirtschaft
Positive Signale für den deutschen Aktienmarkt kamen von der Konjunktur, ist die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal doch um 0,2 Prozent gewachsen. Ökonomen hatten im Schnitt nur mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent gerechnet. Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer führte das Plus teilweise auf die ungewöhnlich milde Witterung zurück, von der die Bautätigkeit profitierte.
EU-Wirtschaft wächst um 0,3 Prozent
Auch die Wirtschaft in der Europäischen Union ist zum Jahresauftakt wieder leicht gewachsen. In den 27 EU-Ländern stieg die Wirtschaftsleistung zwischen Januar und März im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent. Auch in der Eurozone wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent. Unterdessen verharrte die Inflationsrate in der Eurozone im April bei 2,4 Prozent.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-100.html
Zitat:Leichtes Plus im Frühjahr
Deutsche Wirtschaft wächst wieder - ein bisschen
Stand: 30.04.2024 11:19 Uhr
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt hat im ersten Quartal um 0,2 Prozent zugelegt. Damit konnte die Wirtschaft knapp der Rezession entgehen. Volkswirte sehen erste Anzeichen für eine Trendwende.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...1-100.html
__________________