(19.02.2024, 10:00)Kai_Eric schrieb: Hallo Cubanpete,
wenn man den Aspekt Arbeit mal ausklammert, hast du ja 2 Ziele für dieses Portfolio formuliert: Eine Rendite von möglichst 10% bei geringer Volatilität. Die Rendite trackst du ja fortlaufend aber die Volatilität gibst du bei deinen Auswertungen nicht an. Soweit ich das überbicke spielt die auch bei deiner Selektion der Werte keine Rolle. Ich vermute, du setzt voraus, dass du den Effekt geringer Volatilität allein durch die Einschränkung auf Dividendenaktien erreichst, aber durch deine Selektionskriterien könntest du natürlich auch ausgerechnet die Werte herausfischen, die dir überdurchschnitllich viel Volatilität geben. Daher meine Frage: Prüfst du die Volatilität deines Portfolios fortlaufend? Falls ja, was ist deine Referenz, um das Beta zu bestimmen und welche Zeiträume betrachtest du?
Frage aus rein egoistischen Gründen und nicht für einen Freund![]()
Wenn der Aspekt schon breit diskutiert wurde, tuts mir leid, wenn ich das überlesen habe.
Sehr gute Frage.

Nein, ich habe keinen Parameter der sich an der Volatilität ausrichtet. Ich hatte mal den Spruch kreiert "es gibt nichts volatileres als die Volatilität" und der gilt eigentlich heute noch. Am meisten Volatilität erzeugen unvorhersehbare Ereignisse und die sind wie der Name sagt... unvorhersehbar.
Das einzige das man dagegen tun kann ist Diversifizierung. Da sollten meine Parameter bezüglich. Anzahl Aktien insgesamt und pro Sektor helfen.
Wenn eine Firma die Stufe erreicht hat in der sie den erarbeiteten Cashflow nicht mehr für sich selbst (z.B. zum Wachsen) braucht sondern Dividenden auszahlen kann dann ist die Phase der grossen Volatilität auch meistens vorbei. Deshalb hat dieses Portfolio als gesamtes deutlich weniger Volatilität als meine Zockerecke.
Aber Volatilität ist nicht nur ein Feind dieses Portfolios; bei Zyklikern ist sie auch ein Freund. Der Grund dafür ist mein Konzept der Marktdividende. Die Schwankungen werden ausgenutzt um zusätzlichen Ertrag zu erzielen. Zur Erinnerung: wann immer eine Position 6% des Wertes des gesamten Portfolios erreich wird auf 5% herunter verkauft.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.