
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
| 18.02.2024, 23:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2024, 00:39 von Speculatius.)(18.02.2024, 23:31)Sauvignon schrieb: Ich bin absolut kein AfDler, aber alles verbieten, was nicht so ganz politisch Mitte ist? Und das wird dann Demokratie genannt? Warum nicht auch die FDP verbieten, die stehen doch mit der Schuldenbremse auch nur im Wege? Warum überhaupt noch mehr als eine Partei, dann würden auch alle an einem Strang ziehen...oder die Wahlen einfach abschaffen, dann kann auch nicht das Falsche gewählt werden.
Also Wahlen abschaffen, das würde ich jetzt nicht. Und nur eine einzige Partei? Das gab's doch nicht mal bei Erich! Das wäre auch das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Und bitte auch nicht sich am Wort "Nationale Front" stoßen. Das sind Begrifflichkeiten aus dem letzten Jahrhundert, die würde man heute nicht mehr so verwenden. Wie wäre es denn zum Beispiel mit "Regenbogenliste"? Das klingt doch viel freundlicher. Und die FDP ist herzlich eingeladen in dieser Liste mitzumachen, dann braucht sie auch keine Angst mehr zu haben, unter die 5-Prozent-Hürde zu fallen.

Auf der Schuldenbremse stehen kann sie dann natürlich nicht mehr, das versteht sich. Dann könnte sie ja gleich zur halben AfD werden.
(18.02.2024, 23:39)bimbes schrieb: Prantl "war" doch doch mal bei der SZ, heute auch noch?
Mitglied der Chefredaktion ist er seit 2019 nicht mehr, aber weiterhin noch Kolumnist.