(12.01.2024, 10:58)boersenkater schrieb: Deutschland hat eine sehr viel exportorientiertere Wirtschaft und steht durch die mittlerweile
sehr starken chinesischen Mitbewerber viel mehr unter Druck als unsere europäischen Nachbarn.
Die Chinesen machen einen guten Job und wir einen schlechten Job.
Das kann man nicht den Chinesen ankreiden. Es sei denn wir wollen unseren eigene Inkompetenz verschleiern.
(12.01.2024, 10:58)boersenkater schrieb: Wir haben aktuell weltweit schwierige Zeiten - aber es werden auch wieder bessere kommen.
Ich habe keinen Zweifel daran, daß Deutschland auch wieder der starke Mann Europas werden
wird - trotz aller Unkenrufe des Niedergangs.
Kommt drauf an was in naher Zukunft passiert und wie lange sich die derzeitige Lage noch einschleift.
Aus einer Krise heraus zu kommen ist 10x schwieriger als erst die Krise zu vermeiden.
Und ich vermisse irgendwie den Arbeitseifer und die allgemeine Motivation im Lande. Wir haben auch viel mehr Rentner und Wasserkopf pro Arbeitnehmer als in vergangenen Krisen.
Aber ich kann mich auch täuschen. Wenn man bedenkt wie Deutschland nach 1945 ausgesehen hat war es auch ein Wunder das es danach wieder funktioniert hat.
(12.01.2024, 12:03)saphir schrieb: Aber, China holt auf, leider.
Warum leider?
Solange wir ein Handelspartner, Abnehmer und Lieferant sind befruchtet das auch unsere Wirtschaft wenn China aufblüht.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell