(15.12.2023, 10:30)boersenkater schrieb: Das finde ich jetzt von den Charts her richtig spannend.
Kurz mal eine Übersicht gebastelt....
Jeweils die ersten beiden sind aktualisierend, um zu schauen wie es weitergeht.
Dritter Chart ist ein Bild um zu sehen wie es aussah.
Und - Boah- Broadcom ist ja auch echt Klasse gelaufen....
![]()
...
Tja, charts spielen eigentlich gar keine Rolle bei diesem Portfolio, trotzdem habe ich ja das Chartbuch davon veröffentlicht.
Charts vergleichen den Titel mit sich selber in der Vergangenheit. Wichtig sind aber in diesem Portfolio eher die Vergleiche mit den anderen Komponenten und vor allem die Sektoren. Im Augenblick sind Industrials zu gross, Energie fehlt ganz und Versorger sowie Telecom sind stark untervertreten.
Ich denke im nächsten Jahr werde ich auch wieder den einen oder anderen Zukauf tätigen können und ausser Versorger gibt es in allen Sektoren mehr als genug Kandidaten. Bei Versorgern gibt es immer das gleiche Problem: es sind grosse Investitionen fällig und anstatt das aus dem Cashflow zu zahlen werden neue Schulden aufgenommen. Ging Jahrzehnte gut, aber diese Strategie führt ins Desaster. Die Versorger kommen damit durch weil sie sozusagen als Staatsbetriebe gelten, stark reguliert sind. Aber Fakten bleiben Fakten, die meisten Versorger zahlen die Dividenden aus neuen Schulden die sie machen. Ich will aber Firmen die die Dividenden aus ihrem eigenen Cashflow zahlen können.
Diversifizierung ist der wichtigste Stabilisator des Portfolios.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.