
RE: Traumberuf Daytrader
| 14.12.2023, 11:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2023, 11:21 von epcopal2.)(14.12.2023, 09:20)Wolkenmann schrieb: die Kurse laufen davon. Alle die an der Seitenlinie stehen, gucken dumm aus der Wäsche und stellen sich jetzt die Frage: was tun? wo einsteigen?
Am Freitag ist großer Verfallstag, da kommt es nochmal zu Verwerfungen.
In der Nachbetrachtung hätte man im Oktober schöne Gelegenheiten gehabt, um jetzt richtig Kasse zu machen. Als Daytrader guckt man da auch nur in die Röhre. Ergo muss man das auch ändern und einen Teil 20k-40k€ des Kapitals längerfristig in Aktien binden. Daran gilt es zu arbeiten.
Weiterhin gute Trades.
Und wer hätte wissen können das die FED ihre bisherige Politik dermassen Verrät?
Was ist mit "Higher for Longer" und mit dem 70er Jahre Gespenst der zweiten Welle? Ausserdem steht die Wirtschaft noch stabil da.
Jetzt stellt die FED 3 Zinssenkungen nächstes Jahr in Aussicht, der Markt rechnete mit 5 und steigt trotzdem wie eine Rakete.
Da ist was Oberfaul!
Jetzt ist klar warum die Kurse 6 Wochenlang unentwegt stiegen.
Habe grosse Verlust-Shortpositionen.
Dank meiner Edelmetallpositionen und meinem Daytradinggeschick kann ich dieses Desaster abfedern, aber Q4 wohl +/-Null bei mir.
Schaut euch mal Japan an heute, alles irre Toyota, Honda, Sumitomo.