
RE: Mobilität im Wandel
| 16.08.2023, 17:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2023, 17:59 von Terry Teflon.)(16.08.2023, 17:01)cubanpete schrieb: In 4 Minuten auf 100%: NIO Batterie Wechsel System. Warum können das nur die Chinesen?Ein weiterer Vorteil ist dass NIO die Batterien dann gesunder(weil langsamer) laden kann.
Die Volkswagen-Tochter Audi verhandelt mit dem chinesischen Joint-Venture-Partner SAIC nach Angaben des Unternehmens über eine gemeinsame Entwicklung von Elektroautos. SAIC-Chefingenieur Zu Sijie sagte am Donnerstag vor Reportern, sein Unternehmen habe sich mit Audi darauf geeinigt, die Entwicklung von Elektroautos gemeinsam zu beschleunigen. Details nannte er nicht. Audi erklärte, mit Partnern an der zukünftigen Ausrichtung des China-Geschäfts zu arbeiten.
VW merkt zumindest jz dass der Dachstuhl brennt und klammert sich an die Chinesen.
VW-Konzern: "Dachstuhl brennt lichterloh"
"Unsere Strukturen und Prozesse sind immer noch zu kompliziert, zu langsam, zu unflexibel. Wir stellen vielerorts fest, dass es jetzt schwierig ist, die nächsten Schritte zu unternehmen und wirklich zum Kern der Sache vorzudringen", konstatierte der VW-Chef laut einem Bericht des Manager Magazins. Doch das werde man jetzt tun. Man müsse die Marke "zukunftssicher machen", so Schäfer.
[/url]
(16.08.2023, 17:56)Terry Teflon schrieb: Ein weiterer Vorteil ist dass NIO die Batterien dann gesünder(weil langsamer) laden kann.VW gesteht nun schön langsam ein und wechselt scheinbar die Strategie
[url=https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/audi-setzt-bei-neuen-elektro-autos-in-china-auf-partner-saic-und-faw-a-34f26073-1e8b-4269-b473-3b91e35141a4]Die Volkswagen-Tochter Audi verhandelt mit dem chinesischen Joint-Venture-Partner SAIC nach Angaben des Unternehmens über eine gemeinsame Entwicklung von Elektroautos. SAIC-Chefingenieur Zu Sijie sagte am Donnerstag vor Reportern, sein Unternehmen habe sich mit Audi darauf geeinigt, die Entwicklung von Elektroautos gemeinsam zu beschleunigen. Details nannte er nicht. Audi erklärte, mit Partnern an der zukünftigen Ausrichtung des China-Geschäfts zu arbeiten.
VW-Konzern: "Dachstuhl brennt lichterloh"