(07.08.2023, 07:25)saphir schrieb: Steuern werden ja immer auch zur Steuerung eingesetzt.
Wirklich "immer"?
Bei Drogen kann ich es noch verstehen und auch bei Energie im gewissen Maße um Ressourcensparsamkeit zu erzeugen.
Aber warum dann Lohnsteuer, Steuer auf Nahrung, Mehrwersteuer auf Kindersachen, Schulbedarf, Medizin ... total steuerungs-unsinnig.
Was will man mit den 19% Mehrwertsteuer auf einen Sarg erzeugen? Das man die Verwandtschaft lieber im Garten abfackelt?
Es geht tatsächlich nur ums Geld und das es der Bevölkerung einigermaßen verkompliziert erklärbar gemacht werden kann.
(07.08.2023, 07:25)saphir schrieb: Heute ist das Umwelt- und Klimaproblem im Fokus, also in irgendeiner Form CO2 Besteuerung als große Steuerquelle.
In Deutschland haben wir kein Umwelt- und sowieso kein Klimaproblem.
Falls es dem Staat tatsächlich darum gehen würde, dann könnte die Milliarden von Euro besser dort eingesetzt werden wo es den größten Hebel hat. Also in Schwellenländern.
Wenn die Regierung auf die Idee kommen würde in Indien eine Müllabfuhr zu installieren für 10mrd Euro, dann wäre ich der erste der dort zustimmt.
Statt dessen hat Merkel 10mrd an Inder verschenkt das die ihre Rikschas auf E-Antrieb umbauen können. Was wahrscheinlich nie passieren wird, aber das Geld ist weg.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell