(27.07.2023, 18:58)Wolkenmann schrieb: Ein Hoch auf Deutschland! Deutschland ist ein wunderschönes Land, eines der besten Länder der Welt. Die Statistik ist für nen Eimer. USA Platz 1! Ich lach mich weg, da könntest du mir was schenken, bevor ich da leben würde, gehe ich lieber nach Südamerika.
Deinen wiederentdeckter Patriotismus in Ehren, mir ist er sehr fremd geworden, aber das muss ja nicht zur Abwertung anderer Ländern wie den USA führen.
Wenn man in den USA wirtschaftlich und nicht nur physisch ankommt, dann, so stelle ich mir vor, ist es da wahrscheinlich durchaus angenehm. Vielleicht sogar angenehmer als im Land mit den höchsten Energiekosten des Planeten.
(28.07.2023, 10:13)Wolkenmann schrieb: habe in einem Golf-Resort gewohnt. Sobald man von dem Gelände auf den Highway fuhr, eine Bretterbude nach der nächsten. Ist dafür auch die Mafia verantwortlich?wohl kaum. Will man so etwas sehen? Lauf durch BKKs Straßen, da steigen dir Gerüche in die Nase, da wird es dir aber anders.
Das ist ein Punkt, auf dem ich auch immer gern hinweise:
Der Reiche profitiert subjektiv ebenfalls davon, dass der Rest des Landes nicht in Armut lebt.
(28.07.2023, 10:33)Lancelot schrieb: Persönlicher Lebensfrust wird auf das eigene Land abgewälzt, weil man sich ja sonst mal ernsthafte Fragen stellen müsste, warum man immer alles als so furchtbar wahrnimmt.
Deine Formulierung impliziert, dass es niemals und unter keinen Umständen das eigene Land sein kann. Es muss immer "persönlicher Lebensfrust" sein oder dergleichen.
Wieso schließt du es zu 100% aus?
Lancelot schrieb:Und um das Weltbild "Deutschland brennt gerade ab" zu verteidigen, werden die abstrusesten Zusammenhänge konstruiert, sich mit Hysterie an Nebensächlichkeiten aufgehängt oder absurder Schwarzmalerei der Untergang herbeigefaselt.
Höchste Energiepreise der Welt; schlechter werdendes gesellschaftliches Klima; eine Bundesregierung, mit deren Entscheidungen man nun wirklich nicht einverstanden sein muss.
Das ist alles nur Hysterie für dich?
Lancelot schrieb:Aber ich sehe es als meine Verantwortung hier was beizutragen (und zum Beispiel Steuern zu zahlen) und die Dinge zu verbessern.
Das ist die Haltung des Patrioten.
Diese setzt aber eine Identifikation mit dem "großen Ganzen" oder eben ein Verantwortungsgefühl voraus. Diese Voraussetzungen müssen aber nicht bestehen.
Ich würde inzwischen niemanden zur Auswanderung raten, aber ein unbedingtes Festhalten am Land "weil es hald da ist"... ist das die Antwort?
(28.07.2023, 11:16)fahri schrieb: Für dich ist das Glas immer halb leer, für andere halb voll.....

Das hat nix mit Glas voll oder leer zu tun und das weißt du auch.
Es geht um Prognosen usw.