
RE: Mobilität im Wandel
| 23.11.2022, 18:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2022, 18:42 von saphir.)(23.11.2022, 17:11)jf2 schrieb: Warum willst Du das System ändern wenn die Loks doch mit dem Vorhandenen klarkommen wie in dem von Dir zitierten Beitrag zu lesen ist?
Naja, das sagen die Deutschen halt. Natürlich geht es, aber die Triebwagen kosten mehr Geld und auf Dauer und je eher desto besser (günstiger) ist es die Systeme aneinander anzupassen, machen die anderen ja auch, macht man doch überall sonst auch.
Soweit ich weiss, hat die Bahn aber ein Gleisproblem, also zu wenig Gleise um noch mehr Bahnverkehr aufzunehmen, mit daher ja auch die ständigen Verspätungen.
Also die vorhanden Loks kommen nicht klar, bzw. die wenigsten im Ausland, das ist aus Deutscher Sicht vielleicht weniger relevant und deshalb sagen die sowas. Die Bahn erschwert die Anbindung schon länger, die Schweiz beklagt sich auch schon seit Jahren. Blöd dann muss umso mehr Güterverkehr über die Straße.
Deutschland ist glaube ich schon teils wenig "Teamfähig", wie andere leider auch.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.