
RE: Wohin mit dem Geld? - Max plant seine nächsten 60 Jahre
| 30.06.2022, 14:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2022, 14:20 von mmmmmax.)(30.06.2022, 14:13)Boy Plunger schrieb: Ich wünsche dir viel Erfolg!Ne, ist "leider" nach BIP gewichtet, obwohl die Evidenz dafür spricht, dass sich damit keine Überrendite erreichen lässt, sondern GDP growth negativ mit equity returns korreliert.
Hast du alle gleich gewichtet, also je 1k?
Welche ETFs hast du für EM, Pac und JPN gewählt?
Zitat:A couple of good sources for this, there's the Dimson, Marsh, Staunton in the 2014 Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook, they ran this analysis on 21 countries with continuous stock market histories and their database from 1900 to 2013. And they find a cross sectional correlation of negative 0.29 between real equity returns and real per capita GDP growth. So there it is, negative relationship. And then there's a 2012 paper with past Rational Reminder guest, Jay Ritter, Is Economic Growth Good for Investors? He looked at 19 primarily developed markets from 1900 to 2011. And he found a similar as Dimson or Staunton, a cross-sectional correlation between the compound real return on equities and the compound growth rate of real capita GDP, real per capita GDP, -0.39 was the cross-sectional correlation that he found.https://rationalreminder.ca/podcast/191
aufteilung ist:
usa 30
euro 30
em 30
jpn 5
pac ex jpn 5
Da muss ich mal drüber und schauen, wonach ich gewichten möchte. Gleichgewichtet oder nach Marktkapitalisierung. Bin mir da noch nicht sicher aber bei so "kleinen" Beträgen dachte ich macht das den Kohl nicht fett und ich kann in den nächsten Wochen korrigierend eingreifen und die Nachkäufe anders gewichten.
Die ETFs sind:
UBSLFS-MSCI EM DLAD
UBSLFS-MSCI JAPAN YNAD
UBSLFS-MSCI PAC.XJP DLAD
__________________
"Die Wahrheit ist wie Poesie. Und die meisten Leute hassen Poesie." (The Big Short)