(02.04.2022, 11:44)fahri schrieb: Hab mal geschaut ob die irgendwie mit Russland Geschäfte machen, finde da aber nix. Das wäre ja zumindest
mal ein naheliegender Grund.
Ich kaufe in €, weil ich auch in € lebe und ausgebe. Ich hatte auch mit Kursen nie viel Probleme, man braucht
wegen der niedrigeren Liquidität manchmal einen Tag länger, aber dann passt das eigentlich. Weiterhin war mir
der Ort der Verwahrung auch wichtig - wegen Thema Einlagensicherung und Sondervermögen, da bin ich bei IB
nie so recht durchgestiegen. Dort konnte man sich bspw. damals auch nicht gegen wehren, wenn IB meine Aktien
"verliehen" haben - so zumindest die Aussage damals vom Support.
Ich habe IB Mal für kurzfristigere Strategien genutzt, aber mit der Erklärung dann hier in DE war mir
das auf Dauer für die paar € zu anstrengend.
Ein stückweit war es ggf. auch Bequemlichkeit oder nenne es Ängstlichkeit ?
Ich habe irgendwo gelesen, dass viele US-Reits zur Zeit nicht mehr erwerben können.
US-Reits werden von vielen Banken inzwischen als "Alternative Investmendfonds" eingestuft. Prospekte der Reits müssen dann bei der Bafin eingereicht werden.
Deshalb erscheint dieser Meldung , ... aus regulatorisch....
Ohne Gewähr.
