Beiträge: 2.780
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
660
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2025, 19:17 von gelbfuss.)
(25.04.2025, 18:10)Vahana schrieb: Also wird u.a. die Mehrwertsteuer die der Arbeitnehmer bezahlt immer vom Arbeitgeber abgegolten, der sich das im Idealfall von seinen Kunden wiederholt. Auch im Export.
Bitte was...😂😂😂
Alter, manchmal bist du schon kaputt.
Sich so ne Aussage aus dem Arsch zu ziehen, dazu gehört alles, und noch mehr Kreativität.
Und bevor du mir jetzt blöd kommst.
Woher hatte der Arbeitgeber das Geld?
Dann zahlt der Kunde meine Mehrwertsteuer. Und der hat das woher?
Naja, ich frag morgen mal nach, ob mein Vorgesetzter meine Mehrwertsteuer übernimmt.🥴
Respekt 😜
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Beiträge: 9.128
Themen: 133
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
2.953
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 19:19
Wie gesagt: Schwer ist das nicht.
Inzwischen scheint sich aber eher das linksgrüne Dogma durchzusetzen das Steuern, Schulden, Energiekosten und so ein Zeug völlig unwichtig zu sein scheinen.
Das Geld wächst auf den Bäumen, der Strom kommt aus der Dose, ... usw.
Aber ich will dich nicht überfordern.
Wollen wir nicht lieber ein Lied singen?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 2.780
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
660
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 19:23
(25.04.2025, 19:19)Vahana schrieb: Wie gesagt: Schwer ist das nicht.
Inzwischen scheint sich aber eher das linksgrüne Dogma durchzusetzen das Steuern, Schulden, Energiekosten und so ein Zeug völlig unwichtig zu sein scheinen.
Das Geld wächst auf den Bäumen, der Strom kommt aus der Dose, ... usw.
Aber ich will dich nicht überfordern.
Wollen wir nicht lieber ein Lied singen?
Ich stehe rechts von Dir und kann 2 Meter gerade aus denken.
Statt zu singen tanze deinen Namen. Mehr möchte ich Dir nicht zumuten.
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Beiträge: 9.128
Themen: 133
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
2.953
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 19:26
Ich tanze so schlecht, dass meine Mitschüler in der Waldorfschule dachten mein Name ist "Renate".
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 2.780
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
660
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 19:34
(25.04.2025, 19:26)Vahana schrieb: Ich tanze so schlecht, dass meine Mitschüler in der Waldorfschule dachten mein Name ist "Renate".
Dein Name ist Renate.
Lerne singen.😵💫
Immer dieser Pussy Alarm.😮💨
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Beiträge: 1.659
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
484
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 19:45
Mensch Vahana,
raff dich doch bitte mal auf und geb mal zu, dass du einen Scheiß verzapft hast. So schwer ist das doch nicht.
Zumindest hast du dich so ausgedrückt, dass dir kein geradeaus denkender Mensch folgen kann.
Fazit: Mehrwertsteuer ist (natürlich) Scheiße, aber der Arbeitgeber zahlt auf Gehälter keine Mehrwertsteuer. Dein Gehalt wird auch nicht automatisch erhöht, wenn die Mehrwertsteuer steigt.
Beiträge: 9.128
Themen: 133
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
2.953
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 25.04.2025, 20:04
Zitat:Fazit: Mehrwertsteuer ist (natürlich) Scheiße, aber der Arbeitgeber zahlt auf Gehälter keine Mehrwertsteuer.
Die Mehrwertsteuer die die Angestellten als Konsumenten bezahlen wird mit den Gehältern gezahlt und nicht eine Mehrwertsteuer auf Gehälter.
Zitat:Dein Gehalt wird auch nicht automatisch erhöht, wenn die Mehrwertsteuer steigt.
Meinst du die Gehälter werden ausgewürfelt, Tarot Karten, oder was meinst du wie sie sich zusammen setzen?
Du bist also der festen Überzeugung das die höhen der Mieten, Steuern, Energiekosten, ... keinen Einfluss haben auf die Gehälter?
Ich brauch unbedingt eine Liste aller Leute die das hier glauben, dann kann ich deren Finanztipps zukünftig gleich überspringen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 2.321
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2018
Status:
 offline
Bewertung:
374
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 27.04.2025, 15:18
#900
Die Behauptung, wir müssen uns zwischen Wirtschaftswachstum oder Investition entscheiden, weise ich zurück.
Selbst wenn wir davon ausgehen, dass der Bund der Steuerzahler übertreibt, haben wir mehr als genug offensichtliche Beispiele, bei denen man Geld schlicht einsparen könnte. Wir müssen z. B. keine Radwege in Peru unterstützen etc.
Dafür müsste man natürlich bereit sein, die politische Klasse und ihre Verwaltungsposten selbst anzugreifen.
#903
Die deutsche Politik war bisher nicht bereit, unser Land zu deindustrialisieren. Das hat sich zwischenzeitlich geändert.
Beiträge: 5.610
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.281
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 28.04.2025, 10:29
(27.04.2025, 15:18)Skeptiker schrieb: #900
Die Behauptung, wir müssen uns zwischen Wirtschaftswachstum oder Investition entscheiden, weise ich zurück.
Selbst wenn wir davon ausgehen, dass der Bund der Steuerzahler übertreibt, haben wir mehr als genug offensichtliche Beispiele, bei denen man Geld schlicht einsparen könnte. Wir müssen z. B. keine Radwege in Peru unterstützen etc.
Dafür müsste man natürlich bereit sein, die politische Klasse und ihre Verwaltungsposten selbst anzugreifen.
Also erstmal finde es gut, dass der Bund der Steuerzahler immer kritisiert. Es muss einfach ein Druck vorhanden sein. Auch wenn es nur eine Rückschau ist und wenn es immer leichter ist im Nachinein zu kritisieren. Aber liefert auch Hinweise was man zukünftig besser machen kann.
Irgendwie heisst es doch immer wir sollen Klimaschutz im Ausland betreiben, weil billiger. Zumindest kommt diese Aussage von Leuten die ein globales CO2-Zertifikat unterstützen. Aber gerade dort gab es jüngst in China krasse Betrugsfälle, den angeblichen Klimaschutz gab es garnicht aber man viel hatte Zertifikate verkauft. Da ging es um mehr als eine Milliarde ohne Nutzen. Dann lieber einen Radweg für 20 Millionen mit nachweislichen Nutzen für das Klima.
Was würdest du denn präferieren?
- Internationale CO2-Zertifikate wo man oft die Projekte in anderen Ländern nicht kontrollieren kann und es fast schon einlädt zu Betrug.
- Konkrete Klimaprojekte im Ausland wie die Förderung von Radwegen.
- Weder CO2-Zertifikate noch Radwege.
Insgesamt muss in der aktuellen Situation (Corona, Krieg, Zölle) schon in der Entwicklungshilfe gespart werden glaube ich.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 9.128
Themen: 133
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
2.953
[ Vote]
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen | 28.04.2025, 16:04
CO2 Zertifikate reduzieren nicht den Gesamtausstoß sondern verlagern ihn nur und wälzen die Kosten auf die Konsumenten ab.
Meiner Meinung nach können sie den ganzen CO2 Blödsinn abschaffen und die Entwicklungshilfe auf ein notwendiges und nachweisbar effektives Minimum zusammenschrumpfen.
Wenn wir die ganzen Zusatzkosten für deutsche dummsinnige Pfandsysteme sparen und Indien mit dem eingesparten Geld dabei helfen würden eine Abfallwirtschaft zu etablieren (die keinen Flussnamen trägt) wäre der Welt als ganzes geholfen.
Die meisten Umweltprojekte sind einfach nur für den Arsch und vernichten Geld ohne Ende. Das kommt daher weil Idiologie getrieben gearbeitet wird und nicht technisch.
Diese Umweltschützer wollen meistens nur ihre Hackfresse in der Zeitung sehen und Spenden abgreifen.
Das ist leider die Wahrheit.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
|