Hi saphir, wo hast du die denn geangelt?
Der "ich hab mir heute .... gekauft" Thread
|
![]() RE: Der "ich hab mir heute .... gekauft" Thread| 23.06.2025, 16:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2025, 17:14 von saphir.)(23.06.2025, 14:14)rienneva schrieb: Hi saphir, wo hast du die denn geangelt? Hi, das hier war der Händler: https://de.aliexpress.com/item/100500807...%221%22%7D Ging auch superschnell, innerhalb von 4 Tagen über DHL in die Packstation. Und ganz wichtig das Paket kommt aus einem EU-Lager. Naja Aliexpress ist ein bisschen was für mutige, andererseits hat man 30 Tage kostenlose Rückgabemöglichkeit. Ein Käufer hat eine kleinere Version der Batterie mal geöffnet, so sieht's innen aus (vom Aufkleber nicht irritieren lassen, die eine ist so wie abgebildet, die andere so wie auf dem Foto): __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Danke, wenn die Batterie in meinem Camper mal aufgibt hol ich mir so was. War mir bisher nur zu teuer.
(23.06.2025, 16:24)saphir schrieb: Ein Käufer hat eine kleinere Version der Batterie mal geöffnet, so sieht's innen aus (vom Aufkleber nicht irritieren lassen, die eine ist so wie abgebildet, die andere so wie auf dem Foto): Man sieht da aber kein BMS, hast Du mal den link zum Forum, der das geöffnet hat. Die Abweichung Soll/Ist-Kapazität würde mich auch interessieren. ![]() RE: Der "ich hab mir heute .... gekauft" Thread| 27.06.2025, 19:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2025, 21:37 von saphir.)
Ohne BMS geht es ja nicht, ist wohl an der Seite, neben den Zellen, untergebracht. Die Kapazität wüsste ich auch gerne, hab aber keinen Tester und im Moment noch nicht bereit einen zu kaufen.
Bisherige Ergebnisse sind aber bedenklich. Der Akku liess sich erst nur bis 13,66V laden. Nach mehreren kleineren entladen/laden-Vorgängen ging es etwas höher, nun bin ich ca. 14,06V angekommen. Es müssten eigentlich 14,6V sein. Am besten hat sich laden ab 14V mit sehr geringem Strom (30mA) herauskristallisiert. Das Problem ist wohl, die Zellen sind disbalanciert, mindestens ein Zellenblock ist schwach. Balanciert wird oft erst ab 14V, wenn aber der Akku nur bis 14V geladen werden kann, kann das BMS nicht balancieren. Und bei 30mA Balancierung dauert es auch ewig, also wirklich ewig. Im Grunde zum zurückschicken. In ein WoMo würde ich die Batterie nicht einbauen. Für den Garten habe ich aber sowieso Reserve einkalkuliert, ich brauche die 300Ah nicht, war als Reserve gedacht. Aber wenn der Akku wegen der disbalancierten Zellen bald kaputt geht, wäre es dumm. Ich werde nun noch etwas weiter versuchen die Spannung hoch zu bekommen. Dann mache ich im Garten einen Test mit der Kettensäge. Dann entscheide ich wie es weiter geht. Sollte das nichts werden, werde ich einen Akku selbst aufbauen. Wenn sich die Batterien besser öffnen liessen, würde ich vermutlich einen aktiven Balancer einbauen. Edit: Jetzt hab ich doch so nen Elektronische-Last Kapazitätstester bestellt. __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Für mich sieht das nach Schaumstoff aus.
Mit der Bildersuche bin ich hierauf gestoßen (anderes Vertriebslabel): https://www.youtube.com/watch?v=iBUCfhntMYQ Bei 20:00 sieht man die kleine BMS Platine, ich vermute, die Ladung wird beendet, sobald die erste Zelle die Ladeschlusspannung von 3.6V erreicht hat. So ist das auch häufig bei billigen Werkzeug. Selbst Bosch hat früher kein BMS verbaut: https://www.mikrocontroller.net/topic/445260 Außerdem haben die nur 120 AH statt 200. Besser B-Grade Einzelzellen von CATL oder BYD holen und den Balancer seperat. (28.06.2025, 13:41)Thomas_B schrieb: Für mich sieht das nach Schaumstoff aus. Das ist ja prima, danke für den Video-Link! Da sieht man mal wie man so ein Gehäuse ohne sägen auf bekommt . Ich vermute der Aufbau ist heute immer noch ähnlich. Bei der Kapazität hatte ich hiermit verglichen: https://www.nkon.nl/de/eve-lf280-prismat...eaded.html Sowas würde ich mir bei Selbstbau kaufen - kommt aus einer Wiederverwertung. Dort 280Ah 5,45Kg, also bei 4 Zellen insg. 21,8 Kg zuzgl. Gehäuse usw.. Meine wiegt 24 Kg mit Pouchzellen, das könnte schon halbwegs hin kommen. Hab ich aber auch noch nicht nachgewogen, gefühlt könnte es passen. Insg. schon ein murksiger Aufbau, so wie man es bei dem Preis erwartet, wirkt auf mich aber nicht direkt unsicher. Wo bekommt man die Zellen denn her? : Zitat:Besser B-Grade Einzelzellen von CATL oder BYD holen und den Balancer seperat. __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
![]() RE: Der "ich hab mir heute .... gekauft" Thread| 28.06.2025, 15:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2025, 15:40 von saphir.)
So schlägt das übrigens Victron vor. Vielleicht haben die aber einen anderen Kleber:
https://www.victronenergy.com/upload/doc...pdf-en.pdf __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Das ist ja praktisch.
Die Batterie hat sogar ringsherum acht Schlitze, wo man mit nem Schraubenzieher gut hebeln kann. __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Nach 13 Jahren treuem Dienst hat mein Lüftermotor vom Daikin Luftreiniger dauerhaft geklackert, ähnlich laut einer Zeigeruhr, nur eben im halb-Sekundentakt.
Nun habe ich einen neuen gekauft. Den Daikin MC55. Ich fands cool das man den alten Daikin komplett auseinander bauen, reinigen und auch optimieren konnte. Bei dem neuen sieht es ähnlich gut aus. Die neuen Filter sollen bis zu 10 Jahren halten. Das glaube ich kaum, weil ich weiß wieviel Schrott in dem alten Lüfter nach nur 6 Monaten angesammelt wurde bis ich die Filter ausgetauscht habe. Nur ein Beispiel Link, meinen habe ich für 230€ bekommen. https://loveair.de/luftreiniger/daikin-mc55w ![]() Für Allergiker und staubwischfaule Menschen kann ich so einen nur empfehlen. Als verantwortungsvoller Börsianer liefere ich auch einen Link zur Aktie: https://www.onvista.de/aktien/DAIKIN-IND...3481800005 __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste