Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

(11.06.2025, 23:35)Lolo schrieb: Die Leittechnik aus Deutschland ist Steinzeit. Insider info.

Vielleicht passt sie ja genau deswegen zum "Steinzeit-Reaktor".  Irony
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Investitionsmöglichkeiten 

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Lesenswerter Artikel von Klaus-Dieter Humpich zu den geplanten Gaskraftwerken als Ersatz für die abgeschalteten AKWs (und Kohle bis 2038).

Zusammengefasst: 
Bis 2030 - also der Regierungszeit von Frau Wirtschaftsministerin Reiche - wird nicht ein einziges Gaskraftwerk entstehen, weil die Turbinenhersteller bis zu diesem Zeitpunkt schon ausgebucht sind und keinen Kapazitätsausbau planen. Von den horrenden Betriebskosten für diese Kraftwerke, die ja nur als Backup gedacht sind, wenn Sonne und Wind nicht genug liefern, gar nicht zu sprechen. Schon an den Kosten dürfte das gesamte Vorhaben scheitern. Details im Artikel.

Zitat:Gasturbinen als Rettung deutscher Energieträume?

Gaskraftwerke, die später mit „grünem“ Wasserstoff betrieben werden, sollen den deutschen Traum von der „Energiewende“ retten, seit auch dem Letzten klar geworden ist, dass die allein mit Wind und Sonne nicht machbar ist. Was für eine Illusion.

Langsam, ganz langsam setzt sich (scheinbar) auch in deutschen Ministerien die Erkenntnis über die Tatsache durch, dass man Deutschland nicht vollständig mit wetterabhängigen Energien versorgen kann. Was aber dann, wenn Kernenergie des Teufels ist und Kohle wegen der Klimareligion auch nicht gedurft wird? Vollständige Abhängigkeit von unseren Nachbarn oder eine neue Wunderwaffe: Gaskraftwerke, die irgendwann einmal mit „Grünem Wasserstoff“ betrieben werden könnten? Nun, wer die deutsche Geschichte kennt – ganz besonders die, der „Vogelschiss-Periode“ –, dürfte die Antwort ahnen. Wer nicht, sollte mal nach den Stichworten „Reichskrafttürme“ oder „Wasserstoff im 3. Reich“ im Internet suchen.

Mehr: https://www.achgut.com/artikel/gasturbin...gietraeume
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Was Google kann, das kann auch Amazon:

Zitat:Tech-Konzern plant 20-Milliarden-Dollar-Investition in Rechenzentren

Das Wachstum in den Bereichen Cloud-Computing und KI heizt die Nachfrage nach Rechenzentren an. Amazon will zwei neue errichten – eines mit direktem Anschluss an ein Atomkraftwerk.

https://www.handelsblatt.com/technik/ama...33930.html

Jetzt überlegen wir mal, Amazon würde seine Rechenzentren in Deutschland errichten wollen. Ganz davon abgesehen, daß es hier gar keine Atomkraftwerke mehr gibt, müssten diese ab 2027 auch zu 100 Prozent aus erneuerbarem Strom gespeist werden. So schreibt es das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) vor. Aber was ist, wenn dieser gar nicht in der gewünschten Menge rund um die Uhr geliefert werden kann? Dann doch lieber ans AKW anschließen. Deutschland geht - wieder mal - leer aus.
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

(16.06.2025, 10:46)Speculatius schrieb: Was Google kann, das kann auch Amazon:


Jetzt überlegen wir mal, Amazon würde seine Rechenzentren in Deutschland errichten wollen. Ganz davon abgesehen, daß es hier gar keine Atomkraftwerke mehr gibt, müssten diese ab 2027 auch zu 100 Prozent aus erneuerbarem Strom gespeist werden. So schreibt es das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) vor. Aber was ist, wenn dieser gar nicht in der gewünschten Menge rund um die Uhr geliefert werden kann? Dann doch lieber ans AKW anschließen. Deutschland geht - wieder mal - leer aus.

Hallo??

D geht doch nicht leer aus!! 
Jeder, der nicht in dem AKW oder dem Rechenzentrum schuftend ausgebeutet wird, hat doch viel mehr Zeit für wirklich wichtiges.
Z.B. auf Demos gegen Räääääääääächts gehen... im Netz zensieren... oder für Palästina demonstrieren.

Dass man dir auch ALLES erklären muss.

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Wenn der letzte Fisch, Fluss,....

werdet ihr merken, daß man Geld Bits und Bytes nicht essen kann....


Dunce-cap Wink

__________________
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

(16.06.2025, 11:01)boersenkater schrieb: Wenn der letzte Fisch, Fluss,....

werdet ihr merken, daß man Geld Bits und Bytes nicht essen kann....


Dunce-cap  Wink

Wenn die letzte Firma dicht gemacht wurde, 

werdet ihr merken, dass man Wohlstand/Geld erst erarbeiten muss bevor man es verteilen/verschenken kann.

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Wir brauchen mehr Rechenzentren - mehr Clouds - mehr KIs....


WEIL!!!!!!

Wir brauchen viiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel meeeeeeeeeeeeeeehr davon.....


https://www.youtube.com/shorts/IAjrpMefGfE


Tup  Biggrin




Irony




Bang



Nounder



Obwohl - dafür lohnt es sich schon ein paar Atommüll-Fässer zu produzieren....  Tup


https://www.youtube.com/shorts/bg4I_NtOshE

https://www.youtube.com/shorts/Hrnt76IYnTM

https://www.youtube.com/shorts/5xM1WL-Vyo0

__________________
Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

Ich habe kürzlich eine Grafik aus den USA gesehen, die besagt, dass sich der Energieverbrauch durch den Einsatz von KI verdoppeln soll.

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.

Notiz 

RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet

(16.06.2025, 11:53)Boy Plunger schrieb: Ich habe kürzlich eine Grafik aus den USA gesehen, die besagt, dass sich der Energieverbrauch durch den Einsatz von KI verdoppeln soll.

Ach - die haben doch alle keine Ahnung!! 

Wie soll z.B. Amazon wissen, was die brauchen, wenn "Börsenkater" es ihnen nicht sagt?

Irgendwie drehen die Linken erschreckend oft völlig frei.

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste