Beiträge: 2.420
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.296
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 21.04.2025, 19:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2025, 19:26 von Lancelot.)
Nein. Keine Fake news. Also eigentlich auch keine news. War schon oft so. Übrigens auch für uns mit Wind aus DK2. Also schon richtig. Ist auch die Idee von nem Strommarkt.
Gibt halt kein hysterisches Gekeife wenn man in DE den Solarstrom für Umme kriegt (was dann passiert).
Mein Kunde hat sich am Sonntag dank Flex-Production und Auslastung des neuen Wärmespeichers dumm und dämlich verdient. Muss man halt machen.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Beiträge: 2.420
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.296
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 21.04.2025, 19:45
Also, beim durchlesen mal wieder hystersisches Gekeife.
1) Das deutsche Stromnetz wäre nicht zusammengebrochen. Das war ganz normaler Day-Ahead und Intra-Day cross border flow. In keiner Forem irgenwie gefährlich. Wir hätten für sowas genügend Flexleistung und curtailbare Assets. Offensichtlich noch nicht genug aus ökonomischer Sicht. Wäre bloß teurer gewesen. Das war eine ökonomische Entscheidung.
2)"Stunden um mehr als 25 Prozent drosseln. Und das, obwohl die angeblich mangelnde Flexibilität von Atomkraftwerken von ihren Gegnern immer wieder als Kontra-Argument ins Feld geführt wird." Niemand sagt dass AKWs keine Lastfolge machen können. Die neueren (also Gen-2 in der BRD) bieten ja seit Ewigkeiten sogar Regelleistung/Energie an. Also sind somit auch vom Netzbetreiber prequalifiziert worden. Bestreitet doch keiner!?! Ist bloß ökonomisch fast nie sinnvoll. Man kann theoretisch auch komplett im ersten Gang von München nach Hamburg fahren. Sollte man halt nicht. Deswegen bieten die im Regelenergiemarkt auch nur sehr wilde Preise und werden nur in Ausnahmefällen gezogen.
Wieder Alarmismus um nix.
Über Jahre exportieren wir Strom in Mengen nach FR. Netto MWh Export. Aber leider Netto EUR Import. Weiss doch jeder? AUsser dieses Jahr? Da mussten wir doch angeblich tollen AKW Strom aus FR beziehen, damit das Netz nicht zusammenbricht....wie mans macht, man machts falsch...:)
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: May 2022
Status:

offline
Bewertung:
20
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 28.04.2025, 23:26
Heute Mittag gab es ein landesweiten Blackout in Spanien und Portugal. Mal kucken ob sie morgen wieder online sind, Erzeugung aktuell 70% vom prognostiziertem Load
https://bsky.app/profile/tom.electron-on...vo5vd2ds2h
__________________
“The future is never clear; you pay a very high price in the stock market for a cheery consensus. Uncertainty actually is the friend of the buyer of long-term values.”
— Warren Buffett (1979)
Beiträge: 6.901
Themen: 184
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
3.017
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 24.05.2025, 00:12
In den kommenden 25 Jahren ist eine Vervierfachung der Atomstrom-Produktion in den USA geplant. US-Präsident Trump unterzeichnet eine Reihe von Dekreten, die darauf abzielen, die Vereinigten Staaten zu einer bedeutenden Macht in der Nuklearbranche zu machen.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Beiträge: 2.859
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
683
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 10.06.2025, 20:06
Soso, Sizewell C
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Sizewell-...23374.html
Mal entspannt auf Wiedervorlage in 10 Jahre legen.😉
__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Beiträge: 5.823
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.337
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 11.06.2025, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2025, 16:21 von saphir.)
Die sind ja schon mal ausgestiegen:
Zitat:Atomkraft in Großbritannien: Teurer Rückzieher bei AKW Hinkley Point C
Stand:18.12.2023, 11:09 Uhr
Von: Joachim Wille
Ein neuer Rückschlag für die europäische Atomindustrie: Der chinesische Nuklearkonzern China General Nuclear Power Group (CGN) hat weitere Investitionen in das im Bau befindlichen AKW Hinkley Point C in Großbritannien eingestellt. Grund sind starke Kostenüberschreitungen des Projekts, bei dem die Chinesen Juniorpartner des französischen Stromkonzerns EDF sind. Da die britische Regierung signalisiert hat, dass sie bei der Finanzierung nicht einspringen wird, dürfte das die Lage der hoch verschuldeten EDF noch schwieriger machen. Der Konzern war wegen der im letzten Jahr stark gestiegenen Verschuldung, die rund 65 Milliarden Euro beträgt, wieder voll verstaatlich worden....
https://www.fr.de/wirtschaft/atomkraft-i...33370.html
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 1.742
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
504
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 11.06.2025, 23:35
Die Leittechnik aus Deutschland ist Steinzeit. Insider info.