(11.02.2025, 22:46)Klaus Birkholz schrieb: [ -> ]Was tun, wenn eben keine Partei passt?
Entweder die Stimme der unmittelbaren Umgebung (Familie/Freunde) kopieren und dadurch verstärken, oder den Wahlzettel ungültig machen.
Ich werde nicht nochmal eine Partei mit einer geringen politischen Überschneidung wählen nur um dann dabei zuzusehen wie sogar die kleinste Schnittmenge nicht umgesetzt wird.
Nicht vergessen das die Parteien Geld für jede Stimme bekommen.
Zitat:Die CDU kappt das extreme in der AfD, die wiederum dafür sorgt dass die CDU nicht wieder rechts blinkt und links abbiegt.
Was für Extreme werden gekappt?
Die AfD hat heute kaum ein anderes Programm als die CSU vor 20 Jahren und da hat auch keiner behauptet das irgendwas extrem ist.
Extrem finde ich die Grenzen aufzumachen, abgelehnte Asylbewerber durchzufüttern, Vergewaltiger frei herum laufen zu lassen, die Atomkraft inmitten einer Energiekrise abzuknipsen, den größten Energielieferanten auszuschließen, Krieg gegen Russland zu führen, Schulden ohne Sinn und Verstand aufzunehmen, Milliarden in die Welt zu verschenken, sich mit den USA anzulegen, der EU mehr Macht über Deutschland zu geben als es die Deutschen haben, die Industrie abzuschaffen, den Deutschen zu erzählen wie sie ihr Haus heizen sollen, die Staatsgewalt auf die Opposition hetzen, nach Terroranschlägen Krokodilstränen zu zeigen, Wälder abzuholzen um Windräder in Vorgärten aufzustellen, Spritpreise von >2€, ...
Das ist für mich extrem.
Wenn der Merz geht und Union und AfD regieren, von mir aus auch unter einem CDU Kanzler der nicht Merz heißt, das wäre die derzeit beste und auch realistischte Situation für Deutschland.
Das ist dann auch der Wählerwille aus den größten Parteien.
Wenn Union, SPD und Grüne zusammen gehen, dann wird es exakt genauso weiter gehen und es wird auch keine 4 Jahre halten.
Denn eines muss man den Grünen lassen, die ziehen ihr Programm durch (Bis auf die Kriegshetze) ohne Rücksicht auf Verluste.
Oder wir machen eine Minderheitsregierung bei der Parteien keinen Koalitionsvertrag machen müssen sondern stetig über einzelne Punkte verhandeln. Möglich ist sowas.
Spannend bleibt es in jedem Fall.
Nur mal nebenbei bemerkt. Es ist schon auffällig das fast nur Merz medienwirksam die Brandmauer anheizt. Das hat System das später ggf nur der Merz gehen muss und alle anderen können friedlich eine Koaltition eingehen.
Das die CDU ihr Wort bricht ist ja Normalität. Es klappt ja auch immer wieder weil der Wähler zu dumm ist.
Merz ist jetzt 69 Jahre und hat politisch gesehen noch nie was gerissen. Das perfekte Bauernopfer.