Trading-Stocks.de

Normale Version: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Great Lakes heute nach Zahlen plus 31%. Ich werde die Hobby oder Profi Börsianer nie verstehen die mit ihren Panik Käufen und Verkäufen für diese Volatilität sorgen.

Einfach zurücklehnen und geniessen, diamond hands baby...

[Bild: WEB-John-Redmond-Reservoir-PAP_7717.jpg]
Und auch Dinosaurier sind nicht vom FOMO Wahn verschont: der IBM alte Schule Originator Kyndryl steigt heute 27.8%. 

Confused Wonder Irony

Happy

[Bild: Kyndry_Name_4_3_01-1.png]
bot kalu@97.44

Kaiser Aluminium. Viva el Cesar... :)

[Bild: Warrick-grocery-1.webp]
sld grbk@55.85

Und Tschüss zum Häuslebauer Greenbrick. Der Abschiedsschmerz wird von 88.56% Gewinn gemildert.
20% Verkäufe nach jeweils einem und zwei Jahren:

sld psx@144.89
sld for@33.69

Philipps66 zur Zeit bei plus 64.17% und Forestar bei plus 67.87%. Philipps ist damit schon im dritten Jahr dabei, Forestar im zweiten.
sld metc@13.30

Schade, Ramaco wäre vielleicht was Langfristiges geworden, aber Momentum hat gedreht. Immerhin plus 37.7% in knapp 7 Monaten.

Ein Kohlebergwerk das auf Milliarden Dollars von seltenen Erden sitzt. Wird wohl nicht ganz so einfach die zu fördern, Kapitalerhöhung oder Schulden vielleicht? Für mich haben sie bereits genug gefördert. Vielleicht gibt es ja mal noch einen Zock mit ihnen später...
bot gm@45.76

Ja, Ihr habt richtig gelesen: General Motors. Auf den ersten Blick nicht gerade ein Hotstock, habe sogar mal für die Vorgängerfirma gearbeitet. Aber die aktuelle GM ist eine relativ neue Firma die zu funktionieren scheint. Und wenn nicht, wenn das Momentum nachlässt, na ja, man kann nur 100% verlieren so wie das den Aktionären der letzten General Motors bereits passiert ist. Happy

[Bild: 2024-z06-masthead-v2.jpg?imwidth=1200]
Und weil es schon wieder ein Weilchen her ist hier die wichtigsten Zahlen:

Aktuell 37 Titel im Depot. Margin 129.48%. Performance YTD 42.34%, interner Zinsfuss seit 2020 35.64%.

Und die Tabelle der Tabellen, rot ist der Titel der nicht in google finance vorhanden ist, GM hat noch keine Performance Zahlen:

[attachment=15308]

Man beachte das weitgehend unbeachtete Titelchen Vista Oil and Gas. Hat sich in weniger als drei Jahren praktisch ohne Volatilität mehr als verzehnfacht...

SuperMicro hat zwar noch besser performt, aber mit tödlicher Volatilität...


Und hier das Chartbuch.
Was meinst du mit "tötliche Volatilität"? Zu viel um es noch viel länger im Depot zu halten?

Ich habe das Gefühl SMCI ist ein ziemlich gehypter Meme-Stock gewesen, und zehrt noch davon.
Vielleicht eine zusätzliche Regel: Meme-Stocks anhand der Anzahl der offenen Optionspositionen identifizieren und das als Kauf-Ausschlusskriterium verwenden (oder, wie bei dir, länger-halte-Kriterium). Clover hätte man damit vermutlich auch getroffen. Die Rationale wäre, das Meme-Stocks zwar starke Bewegungen aufweisen, aber nicht weil sich fundamental etwas geändert hat. Sie passen nicht ins Beuteschema.
(18.05.2024, 21:54)CashCow schrieb: [ -> ]Was meinst du mit "tötliche Volatilität"? Zu viel um es noch viel länger im Depot zu halten?

Ich habe das Gefühl SMCI ist ein ziemlich gehypter Meme-Stock gewesen, und zehrt noch davon.
Vielleicht eine zusätzliche Regel: Meme-Stocks anhand der Anzahl der offenen Optionspositionen identifizieren und das als Kauf-Ausschlusskriterium verwenden (oder, wie bei dir, länger-halte-Kriterium). Clover hätte man damit vermutlich auch getroffen. Die Rationale wäre, das Meme-Stocks zwar starke Bewegungen aufweisen, aber nicht weil sich fundamental etwas geändert hat. Sie passen nicht ins Beuteschema.

Wenn eine Aktie sich mehr als verzwanzigfacht und dann 30% sinkt so sind das 600% des Einstandspreises, das habe ich gemeint. Tut ganz schön weh, aber Volatilität ist die Währung mit der man die ganz grossen Gewinne kauft! Vista ist die grosse Ausnahme, funktioniert wohl nur weil die Aktie noch gar nicht richtig entdeckt wurde.

Als ich SuperMicro gekauft hatte war sie ganz bestimmt kein Meme Stock. Ein Texaner wie Dell, Patron der alten Schule und ein genialer Ingenieur hat nach vielen Jahren und Dank dem AI Hype (der gerade erst begonnen hat) seine Firma vergrössert und trotzdem fast keine Schulden gemacht. Dann sind die FOMO Jungs aufgesprungen, nicht zuletzt weil die Aktie in den SP500 aufgenommen wurde; alle ETF mussten so ziemlich genau zum Höchstpreis kaufen.

Die Grossen bauen ihre eigenen Systeme, aber insgesamt rechnet man damit dass SuperMicro über 40% der Hardware für AI herstellt und herstellen wird. Sie sind in der Lage schnell neue Prozessoren zu verbauen und werden deshalb wohl noch ein Weilchen weiter wachsen auch wenn es mal den einen oder anderen Chiphersteller erwischt.

Du bist mit Deiner Idee übrigens auf dem richtigen Weg: was man nicht kauft ist wichtiger als was man kauft, auch wenn das dämlich tönt. Aber lass Dich nicht täuschen, wenn SuperMicro ausgeschlossen worden wäre so hatte mich das viele Prozente Performance gekostet. Aktuell bin ich mit dem Ratio von Gewinnern zu Verlierern ganz zufrieden. Man kann nicht alle Verlierer ausschliessen, das ist unmöglich. Man muss damit leben und wissen wie damit umgehen. Die ganz grossen Gewinner sind immer Ueberraschungen.