Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

29. April 2025





Zitat:Tuesday

Earnings:

Booking Holdings (BKNG),
Coca-Cola (KO),
First Solar (FSLR),
JetBlue (JBLU),
PayPal (PYPL),
Pfizer (PFE),
Royal Caribbean (RCL),
Starbucks (SBUX),
Snap (SNAP),
Spotify (SPOT),
SoFi (SOFI),
UPS (UPS),
Visa (V),

Economic data:
JOLTS Job Openings, March (7.57 million previously);
Wholesale inventories month over month, March preliminary (0.3% prior);
FHFA house price index month over month, February (0.2% prior);
S&P CoreLogic CS 20-city year over year, February (+4.67% prior);
Conference Board consumer confidence, April (87 expected, 92.9 prior);
Dallas Fed services activity, April (-11.3 prior)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

29.04.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...14371.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2025/04/28/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Stock market today: Live coverage from Yahoo Finance








__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Handelsminister: Trump will Auswirkungen der Autozölle reduzieren

Jeff Mason and David Shepardson
Tue, April 29, 2025 at 1:32 AM GMT+2


By Jeff Mason and David Shepardson

WASHINGTON (Reuters) -Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wird am Dienstag versuchen, die Auswirkungen seiner Automobilzölle zu verringern, indem sie einige Zölle auf ausländische Teile in im Inland hergestellten Autos abbaut und verhindert, dass die Zölle auf im Ausland hergestellte Autos auf andere Zölle aufgeschlagen werden, so Beamte.

"Präsident Trump baut eine wichtige Partnerschaft mit den einheimischen Autoherstellern und unseren großartigen amerikanischen Arbeitern auf", sagte Handelsminister Howard Lutnick in einer Erklärung des Weißen Hauses. "Dieses Abkommen ist ein großer Sieg für die Handelspolitik des Präsidenten, da es Unternehmen belohnt, die im Inland produzieren, und gleichzeitig Herstellern, die sich verpflichtet haben, in Amerika zu investieren und ihre einheimische Produktion auszubauen, eine Startbahn bietet."

Das Wall Street Journal, das zuerst über die Entwicklung berichtete, berichtete, dass der Schritt bedeute, dass Autofirmen, die Zölle zahlen, nicht mit anderen Abgaben, wie etwa auf Stahl und Aluminium, belastet würden, und dass für solche Zölle, die bereits gezahlt wurden, Rückerstattungen gewährt würden.

Ein Beamter des Weißen Hauses bestätigte den Bericht und wies darauf hin, dass der Schritt am Dienstag offiziell gemacht werden würde.

Trump reist am Dienstag nach Michigan, um seine ersten 100 Tage im Amt zu feiern, eine Zeit, die der republikanische Präsident genutzt hat, um die globale Wirtschaftsordnung umzustürzen.

Der Schritt, die Auswirkungen der Autozölle abzumildern, ist die jüngste Reaktion seiner Regierung auf die Zölle, die die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen, die Unternehmen verunsichern und die Befürchtung einer drastischen Konjunkturabschwächung wecken.

Die Autohersteller sagten am Montag, sie erwarteten, dass Trump vor seiner Reise nach Michigan, wo die drei Detroiter Autohersteller und mehr als 1.000 große Autozulieferer ansässig sind, Erleichterungen bei den Autozöllen gewähren würde.

General Motors, CEO Mary Barra und Ford CEO Jim Farley lobten die geplanten Änderungen. "Wir glauben, dass die Führung des Präsidenten dazu beiträgt, die Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen wie GM zu verbessern und es uns ermöglicht, noch mehr in die US-Wirtschaft zu investieren", sagte Barra.

Farley sagte, die Änderungen würden dazu beitragen, die Auswirkungen der Zölle auf Automobilhersteller, Zulieferer und Verbraucher zu mildern.

Letzte Woche forderte eine Koalition von US-Automobilverbänden Trump auf, keine Zölle in Höhe von 25 % auf importierte Autoteile zu erheben, da dies den Fahrzeugabsatz beeinträchtigen und die Preise erhöhen würde.

Trump hatte zuvor erklärt, er wolle spätestens am 3. Mai Zölle in Höhe von 25 % auf Autoteile erheben.

"Zölle auf Autoteile werden die globale Lieferkette der Automobilindustrie durcheinander bringen und einen Dominoeffekt auslösen, der zu höheren Autopreisen für die Verbraucher und zu geringeren Umsätzen bei den Händlern führen und die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen sowohl teurer als auch weniger vorhersehbar machen wird", so die Industrieverbände in ihrem Schreiben.

Das Schreiben der Gruppen, die GM, Toyota Motor, Volkswagen, Hyundai und andere vertreten, wurde an den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer, den Finanzminister Scott Bessent und den Handelsminister Lutnick gesandt.

"Die meisten Automobilzulieferer sind nicht für eine abrupte, zollbedingte Unterbrechung kapitalisiert. Viele befinden sich bereits in einer Notlage und müssen mit Produktionsausfällen, Entlassungen und Konkursen rechnen", heißt es in dem Schreiben weiter, und es wird darauf hingewiesen, dass "der Ausfall eines einzigen Zulieferers ausreicht, um die Produktionslinie eines Automobilherstellers zum Erliegen zu bringen".


https://finance.yahoo.com/news/trump-red...12117.html

__________________


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 114 5.394 13.04.2025, 17:40
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 193.584 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 88.341 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste