Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Organisierte Kriminalität
Notiz 

RE: Organisierte Kriminalität

Zitat:exklusiv
Rückgang bei Sicherstellungen erwartet
Neue Schmuggelmethoden, weniger Kokain-Funde


Stand: 31.10.2024 06:38 Uhr

2023 sorgten Rekord-Funde geschmuggelten Kokains in europäischen Seehäfen für Aufsehen. Kontraste-Recherchen zufolge erwartet das BKA für 2024 rückläufige Zahlen. Der Grund: Banden nutzen neue Methoden, mit denen das Kokain kaum noch aufspürbar ist.


https://www.tagesschau.de/investigativ/k...a-100.html

__________________
Notiz 

RE: Organisierte Kriminalität

Kannst Dir nicht ausdenken, so ein Scheiss.

Schweden, haben eigentlich alles, um als Volk und Staat zufrieden zu sein. 

Aber wenn man keine Probleme hat, importiert man sich welche. 

Das ist die Rechnung 

https://www.n-tv.de/panorama/Elfjaehrige...02355.html

Wir sind dicht hinten dran.

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Notiz 

RE: Organisierte Kriminalität

Zitat:exklusiv
Drogenhandel
"Wir werden den Krieg nie gewinnen"


Stand: 04.12.2024 17:00 Uhr

Der Hack des Kryptohandy-Anbieters EncroChat vor vier Jahren galt als großer Schlag gegen die organisierte Kriminalität - vor allem gegen den Drogenhandel. Doch es gibt Zweifel an der Nachhaltigkeit des Ermittlungserfolgs.

Von Mirco Seekamp, NDR

"Vielleicht wäre ich heute nicht so kriminell, wenn Encro nicht geplatzt wäre", spekuliert ein Drogendealer, während er in Berliner Wohnvierteln kleine Röhrchen mit Kokain ausliefert. "Dann wäre ja nicht alles aus den Fugen geraten", sagt er. In der Szene sei auf einmal ein Vakuum entstanden, sodass er mit seinen 18 Jahren "mit Knarre und Koks in der Tasche" auf der Straße unterwegs sein könne. Durch die EncroChat-Ermittlungen kam es in Deutschland zu mehr als 1700 Festnahmen. Mit Gewalt würden nun neue Akteure versuchen, sich ihren Platz zu sichern, weil die Strukturen neu geordnet werden mussten, vermutet der Dealer.

Das ist aber nicht nur die Vermutung eines Berliner Drogendealers, es gibt ähnliche Stimmen aus der Politik. "Natürlich löst das auch in diesen Strukturen zum Teil neue Verteilungskämpfe aus", sagte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) am Rande des Hafensicherheitsgipfels in der Hansestadt im Mai 2024. Der Hamburger Hafen ist das das deutsche Einfallstor des Kokains. Zoll und Polizei verzeichnen auch in diesem Jahr wieder Rekordfunde von mehreren Tonnen.

Trotz der großen Drogenfunde und der vielen Verurteilungen durch den EncroChat-Hack deutet nichts darauf hin, dass weniger Drogen ins Land kommen oder dass die organisierte Kriminalität geschwächt sei. Zahlen der European Union Drugs Agency zeigen zum Beispiel, dass der Preis pro Kilogramm Kokain günstiger wird, während die Reinheit zunimmt....


Zunächst noch Optimismus nach Schlag gegen EnchroChat

An Hintermänner kommen Ermittler nur schwer ran

Lücken werden schnell wieder geschlossen



https://www.tagesschau.de/investigativ/e...l-100.html

__________________
Notiz 

RE: Organisierte Kriminalität

Zitat:Milliardenschaden durch Cum-Cum-Geschäfte – Staat lässt Finanzbetrug ungestraft durchgehen

Seit Jahren ist bekannt, dass die Finanzindustrie den Fiskus austrickst. Bald könnten die Geldhäuser womöglich entscheidende Beweise ganz einfach vernichten.
Banken nutzen legale Schlupflöcher und undurchsichtige Aktiengeschäfte, um sich Steuern erstatten zu lassen, die nie gezahlt wurden. Besonders brisant: Ende 2025 könnten sie zentrale Unterlagen aus dem Jahr 2016 vernichten – dem Schlüsselzeitraum vieler Cum-Cum-Fälle. Statt diese Beweismittel zu sichern, gefährdet der Staat deren Erhalt durch politische Trägheit.

Der Bundesfinanzminister kündigte zwar an, die Aufbewahrungsfristen von acht auf zehn Jahre zu verlängern. Doch umgesetzt ist nichts. Mit jedem Monat, der verstreicht, rückt der Tag näher, an dem Banken legal ihre digitalen Archive löschen dürfen – mitsamt aller Hinweise auf mögliche Steuertricks. Die Union blockiert eine Verschärfung, angeblich aus Gründen des Bürokratieabbaus. Das ist Täuschung: Digitale Daten beanspruchen keinen Lagerplatz, sondern erfordern nur politischen Willen zur Sicherung. 

Diese Untätigkeit ist keine Nachlässigkeit – sie schützt indirekt milliardenschwere Täter. Während Bürger jede Rechnung jahrelang aufbewahren müssen, dürfen sich Großbanken auf das Schweigen der Politik verlassen.

Mehr: https://blackout-news.de/aktuelles/milli...urchgehen/

RE: Organisierte Kriminalität

Bei Cum/Cum habe ich weiter große Zweifel, warum das illegal sein soll:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dividendenstripping

Cum-Ex ist klar, das habe ich schon vor zig Jahren gesagt. Erstattungen von nicht gezahlter Steuer, wie soll sowas legal sein? War der SPD egal, Hauptsache mitverdienen.

Bei Cum/Cum wird verkauft, damit beim Ausländer nicht die Quellensteuer hängen bleibt. Ich finde Quellensteuer großen Mist und den Erstattungswahn dahinter erst recht. Gilt weltweit. Sympathisch sind mir die Länder, die mich als Ausländer damit in Ruhe lassen. Ich lebe nicht in den USA, muss aber diesen Mist zahlen.

Ihr lasst euch generell zu viel von linken Propagandisten für dumm verkaufen. Die haben andere Ziele.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste