Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Oatly
WKN:
#2
Notiz 

RE: Oatly

Oatly AB, ehemals Ceba Foods AB, ist ein schwedisches Lebensmittelunternehmen mit Hauptsitz in Malmö und Produktionsstätte in Landskrona und Wurzeln an der Universität Lund. Oatly entwickelt, produziert und vertreibt unter anderem Hafergetränke und -eis. Die Produkte sind frei von Milch und Sojaeiweiß







Bei dem Hersteller handelt es sich keineswegs um ein hippes Start-up, das neu auf den Markt drängt, sondern um einen Vorreiter auf dem Gebiet: Oatly ist ein schwedisches Unternehmen, das in den 1990ern gegründet wurde und eng mit der Wissenschaft verknüpft ist. Heute allerdings listet die Oatly-Website als „Eigentümer“ neben den Gründern, Privatpersonen und einer Forschungsstiftung auch große internationale Investmentfirmen.

Nach eigener Aussage hat Oatly die „Hafermilch“* erfunden – ausgehend von Forschungen der Universität Lund. Tobias Goj, einer der beiden Geschäftsführer von Oatly Deutschland, sagte im Gespräch mit Utopia: „Damals wurde ein Produkt entwickelt, das perfekt auf den Menschen zugeschnitten ist, weil es gesundheitliche Vorteile hat und zugleich deutlich nachhaltiger als Kuhmilch ist.“ Dieses Produkt kann man mittlerweile in zahlreichen Ländern kaufen, seit 2001 im deutschen Bio-Handel. „Auf großer Flamme gibt es Oatly in Deutschland seit März 2018“.

https://utopia.de/ratgeber/oatly-was-hin...pe-steckt/





Wir haben die „Barista Edition“ in der Redaktion einem Geschmackstest unterzogen. Sie lässt sich tatsächlich hervorragend aufschäumen und ist daher gut für Kaffee geeignet. Die Konsistenz ist „fetter“ und weniger dünnflüssig als bei anderen Haferdrinks, zwei Kollegen erinnert sie positiv an Kaffeesahne. Das Produkt von Oatly schmeckt etwas neutraler und weniger süß als andere Hafermilch. Vor allem im Abgang können wir eine zarte Getreidenote feststellen ☕️ ????????



https://www.handelsblatt.com/unternehmen...68616.html


https://www.wiwo.de/unternehmen/industri...42140.html


https://www.lebensmittelzeitung.net/indu...crefresh=1


Nachrichten in diesem Thema
Oatly - von Honnete - 21.04.2021, 16:33
RE: Oatly - von Honnete - 21.04.2021, 16:35
RE: Oatly - von Honnete - 21.04.2021, 16:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Oatly Group boersenkater 17 7.358 10.01.2022, 12:57
Letzter Beitrag: Ca$hmandt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste