(16.04.2021, 19:54)jf2 schrieb: Oder meinst Du so etwas wie wenn ein Türke seine Lira gegen $ tauscht? Da fällt evtl. die Lira im Wert im Vergleich zum $ (Kann aber auch sein alle Amerikaner flüchten gerade aus dem $ und dann steigt die Lira).
Ja genau.
Solange eine Währung relativ stabil ist, dann spielt das keine Rolle. Aber wenn der Stein einmal ins Rollen kommt, dann gehts schnell.
In Argentinien wurde sogar der Handel mit USD verboten um eine Parallelwährung (und Abwertung der Heimatwährung) zu verhindern. Das ist der gleiche Grund warum in manchen Ländern der Bitcoin verboten ist.
(16.04.2021, 19:54)jf2 schrieb: Ist das nicht das was Notenbanken permanent mit aller Gewalt versuchen? Die eigene Währung abwerten damit der Export besser läuft?
Die Notenbanken haben nur indirekten Einfluss auf die Inflation, aber selbst dieses kleine Ruder wollen sie nicht abgeben.
Kommt Leute, ist das so schwer nachzuvollziehen?
Der Staat gibt nur Freiheiten wenn es egal ist oder zum eigenen Vorteil. Sobald es Nachteile gibt wird alles Mögliche unterbunden soweit es nur geht.
Die deutsche Gesetzgebung sagt sogar das eine Enteignung des Einzelnen zulässig ist sobald es für die Allgemeinheit förderlich ist.
Wen interessieren solche Gesetze solange alles läuft? Aber wehe es ändert sich was.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell