(16.04.2021, 16:53)jf2 schrieb: Da kann ich Dir aus eigener Erfahrung berichten: Das mit der Gemeinschaft die das regelt hat in der DDR wunderbar funktioniert
Kann auch noch nen Link mit Bild nachreichen: https://deutsche-einheit-1990.de/friedli...jahr-1989/
ok ich gebe zu: da ist noch Luft nach oben

Aber es wäre ja auch möglich aus der Vergangenheit zu lernen. Es gibt auch Beispiele, wo es gut funktioniert - man muss nicht immer nur die Negativbeispiele aufführen. Die findest du auf jeden Fall im asiatischen Raum, in dem der Wert einer Gemeinschaft tendenziell noch erkannt wird.
